Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anaesthesietechnische : r Assistent : in Oktober 2025

Klinikum Stuttgart

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht engagierte anaesthesietechnische Assistenten, die für Schmerzfreiheit und Sicherheit der Patienten während Operationen sorgen. In dieser verantwortungsvollen Rolle bereiten Sie Patienten vor, unterstützen bei der Narkoseeinleitung und überwachen deren Zustand während des Eingriffs. Ihre Fähigkeiten in Stresssituationen sind entscheidend, um auch in Notfällen ruhig zu bleiben. Eine fundierte Ausbildung und ein unterstützendes Team erwarten Sie in einem innovativen Umfeld, in dem Ihre Arbeit einen echten Unterschied macht. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Patientenversorgung haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
  • Gesund und fit sein sowie kommunikative und soziale Kompetenzen mitbringen.

Aufgaben

  • Vorbereitung der Patienten für Operationen und Überwachung während des Eingriffs.
  • Dokumentation von Veränderungen und Anpassung der Narkosetiefe.

Kenntnisse

Kommunikative Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Stressresistenz
Medizinisches Wissen

Ausbildung

Abitur
Mittlerer Bildungsabschluss
Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Anaesthesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATAs) sorgen fuer Schmerzfreiheit und Schlaf.

Ihre Taetigkeit beginnt dabei lange, bevor die eigentliche Operation losgeht. Sie nehmen den Patienten in Empfang und bereiten ihn fachkundig fuer die anstehende Operation vor. Dazu gehoert es, ihn an die Ueberwachungsgeraete anzuschliessen, die verschiedenen notwendigen Medikamente vorzubereiten, die Narkosegeraete zu ueberpruefen und bereit zu halten und dann: zusammen mit dem Arzt die Einleitung der Narkose zu assistieren.

Aber auch nachdem der Patient im Operationssaal an das OP-Team uebergeben wurde, bleiben Sie beim Patienten und begleiten ihn waehrend dieser Phase: Sorgfaeltig und genau registrieren Sie jede Veraenderung, dokumentieren sie und passen mit dem Arzt zusammen die Tiefe der Narkose an.

Auch wenn es mal brenzlig wird, z.B. in Notfallsituationen, behalten Sie die Ruhe! Verunfallte Patienten im Schock, Zwischenfaelle waehrend des Eingriffes oder andere nicht vorhersehbare Komplikationen bringen Sie nicht aus der Fassung. Jetzt bewaehren sich Ihre erlernten Fertigkeiten, Ihr Wissen, was nun zu tun ist, welche Medikamente von Bedeutung sind, in welcher Konzentration diese verabreicht werden muessen und, und, und...

Und zuletzt gehoert es auch dazu, den von Ihnen "schlafen gelegten Patienten" wieder sicher "aufwachen zu lassen", ihm Orientierung zu geben und so lange im Aufwachraum zu ueberwachen, bis er ohne Gefahr wieder zurueck auf seine Station verlegt werden kann.

Noch interessant fuer Sie zu wissen:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre.
  • Die ATAAusbildung am Klinikum Stuttgart findet in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen statt. Fuer den theoretischen und praktischen Unterricht besuchen die Auszubildenden die ATASchule in Reutlingen, die hier in Stuttgart einen eigenen Unterrichtsraum unterhaelt. Ihre Praxiseinsaetze absolvieren Sie jedoch hier im Klinikum Stuttgart.
  • Die Ausbildungsverguetung kann sich sehen lassen: Im ersten Ausbildungsjahr gibt es jeden Monat 1340,69, im zweiten Ausbildungsjahr sind es 1402,07 und im dritten Jahr verdienen Sie 1503,38.

Und das sollten Sie mitbringen:

  • Abitur oder
  • mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss mit zweijaehriger abgeschlossener Berufsausbildung
  • Ausserdem sollten Sie ueber kommunikative und soziale Kompetenzen verfuegen, gesund und fit sein und idealerweise schon 'mal in die Pflege geschnuppert haben.

Interessiert? Dann freuen wir uns ueber Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.