Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Amtsvormund/-pfleger (m/w/d) im Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien, Team Vormunds[...]

Stadt Osnabrück

Osnabrück

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Osnabrück sucht einen Amtsvormund/-pfleger mit sozialer Anerkennung oder Studium in Psychologie. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche, einschließlich unbegleiteter Fluchtlinge, in rechtlichen Angelegenheiten und Sozialleistungen. Die Position bietet vielfältige Aufgaben in einem kollegialen Umfeld, flexible Arbeitszeitmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Tarifliche Eingruppierung mit zusätzlichen Vorteilen
Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
Individuelle Arbeitsplatzmodelle
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil.
  • Flexibilität in der Arbeitszeit aufgrund der Nachmittagsbetreuung.
  • Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
  • Vertretung in allen Sorgerechtsangelegenheiten.
  • Regelung des Umgangsrechts selbständig.

Kenntnisse

Selbständigkeit
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge oder Hochschulstudium der Psychologie

Jobbeschreibung

VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH
Amtsvormund/-pfleger (m/w/d)im Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien, Team Vormundschaften/Pflegschaften
Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Befristung: Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 9c / S 12 TVöD

Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025

Ihre Aufgaben
  • Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für Kinder und Jugendliche, auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Parteiliche Vertretung in allen Angelegenheiten des Sorgerechts, z.B. schulische Belange, ärztliche Behandlung
  • Bestimmung der Erziehungsziele, Bestimmung und Sicherung des Aufenthalts, Anträge auf finanzielle Hilfen, Abwicklung von Verträgen
  • Selbständige Regelung des Umgangsrechts
  • Mitwirkung in Strafsachen
  • Mit den Mündeln ist ein regelmäßiger persönlicher Kontakt zu pflegen
Ihr Profil

Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie.

Sie haben großes Interesse an der Verantwortungsübernahme für junge Menschen und sind gerne mit diesen in Kontakt. Schnittstellenarbeit, Netzwerkaufbau und die Arbeit im Team erleben Sie als Bereicherung. Das Erfassen rechtlicher Zusammenhänge sowie die Übernahme von Verwaltungsaufgaben wecken Ihr Interesse.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Selbständigkeit
  • Zeitliche Flexibilität da die Arbeit insbesondere mit den jungen Menschen vorwiegend am Nachmittag stattfindet
  • Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Möglichst berufliche und/oder private Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse über den gesunden Entwicklungserlauf junger Menschen
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in die Lebenswirklichkeit von vernachlässigten und traumatisierten Kindern und in die Situation von Eltern, deren Sorgerecht gerichtlich entzogen wurde
  • Engagiertes selbständiges Handeln für die Mündel
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, Verantwortung für die eigenen Entscheidungen im Sinne des jungen Menschen zu übernehmen
  • Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
  • Teamfähigkeit
Unser Angebot
  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Kollegiale Fallberatung und regelmäßige (Fall-)Supervision
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen,
    wie mobiles Arbeiten/Home Office
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Kröger, Telefon 0541/323-2650.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
...und freuen uns auf Sie.
Judith Franzen und Matthias Krieger

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.