Amtsleitung (w/m/d) für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
Stadt Landshut
Landshut
EUR 50.000 - 80.000
Jobbeschreibung
Die Stadt Landshut sucht zur Verstärkung der Führungsebene für das Referat Bauen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Amtsleitung (w/m/d)
für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
Die Planstelle ist derzeit entsprechend A13 /A14 BayBesG bzw. EG 13/14 TVöD bewertet.
Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung berät als moderner Dienstleister insbesondere die interessierten Bürger, Architekten und Investoren, erarbeitet Entscheidungsgrundlagen zur städtebaulichen Entwicklung für die politischen Beschlussgremien und berät Referatsleitung und Oberbürgermeister in städtebaulichen Fragestellungen. Um den zukünftigen städtebaulichen Entwicklungen gerecht zu werden, sucht die Stadt Landshut eine fachlich versierte Persönlichkeit, die praktische Erfahrungen aus einer ähnlichen Position mitbringt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
strategische Leitung eines Amtes mit derzeit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter Wahrnehmung der Weisungsbefugnis und aller Aufgaben zur Erfüllung des Arbeitsschutzes
verantwortungsvolle Steuerung und Bearbeitung von komplexen Bauleitplänen
Erstellung und Steuerung von städtebaulichen Entwicklungskonzepten als Grundlage von Bebauungsplänen
Steuerung des Stadtentwicklungsprozesses in Vorbereitung der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes
Gestaltung von Planungsverfahren mit intensiver öffentlicher Beteiligung
Verhandlung städtebaulicher Verträge mit Bauherren, Investoren, Architekten, Rechtsanwälten etc.
Betreuung und Durchführung von Wettbewerbs- u. Bürgerbeteiligungsverfahren
Betreuung des Gestaltungsbeirats
Stellungnahmen zu städtebaulichen Planungen in den politischen Gremien
Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschul- bzw. Masterstudium, vorzugsweise der Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau, Architektur oder vergleichbarer Diplomstudiengang mit entsprechender Berufs- und Führungserfahrung
fundierte Fachkenntnisse des Bau- und Planungsrechts sowie weiterer Rechtsgebiete (sog. Bauordnungsrecht, allg. Verwaltungsrecht, Vergaberecht, Denkmalschutz etc.)
praktische Berufserfahrung in der Begleitung komplexer Planungs- und Beteiligungsprozesse
Wir Erwarten Von Ihnen
verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise mit Eigeninitiative und Flexibilität
hohes Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
Fähigkeit städtebauliche Projekte und Ziele überzeugend und nachvollziehbar gegenüber der Öffentlichkeit und den politischen Gremien zu vermitteln
besonders ausgeprägte Sozialkompetenz, überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und Impulse für kollegiale Teamarbeit geben zu können
Freuen Sie Sich Auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeitmodelle
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld
Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten
besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Job- und Deutschlandticket, etc.)
eine betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
bis spätestens 30.04.2025
an die Stadt Landshut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.