Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Beamte

Sei unter den ersten Bewerbenden.
JobConsult - ATS
Niedersachsen
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Beamte

Landesamt für Steuern Niedersachsen, verschiedene Standorte, 26.04.2025

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen – Abteilung Zentrale Aufgaben – sucht zum 1. August 2025 für jeweils ein Finanzamt in den Regionen Weser-Ems und Lüneburger Heide eine/n

Amtliche/n Forstwirtschaftliche/n Sachverständige/n (AFS) (w/m/d)

Die beiden Dienstposten sind nach Besoldungsgruppe A 12 NBesO bewertet und unbefristet zu besetzen. Der Dienstort wird in Abstimmung mit Dir in einem Finanzamt der genannten Regionen festgelegt. In Weser-Ems liegen u. a. die Finanzämter Westerstede, Vechta, Lingen und Osnabrück, in Lüneburger Heide u. a. die Finanzämter Soltau, Lüneburg und Uelzen-Lüchow. Eine Übersicht der Finanzämter in Niedersachsen findest Du hier.

Die Stellenausschreibung richtet sich sowohl an erfahrene Beamtinnen und Beamte als auch an Nachwuchskräfte, die noch nicht im Beamtenverhältnis stehen.

Wir über uns:

Als Veranlagungsfinanzämter sind wir für die Ermittlung und Beurteilung steuerlicher Sachverhalte allgemeiner Art zuständig und berechnen die Steuern für Bürger, Unternehmen und andere Steuerpflichtige. Unser Team ist in verschiedene Arbeitseinheiten aufgeteilt, die sich jeweils um eine oder mehrere Steuerarten kümmern. Die amtlichen Forstsachverständigen sind eine besondere Gruppe, die der Grundbesitzstelle eines Finanzamtes zugerechnet wird.

Deine vielfältigen Aufgaben:

Wir suchen Dich als motivierte/n forstwirtschaftliche/n Sachverständige/n zur forstfachlichen Mitwirkung durch verwaltungsinterne Gutachten bei verschiedenen Besteuerungsverfahren, mit Schwerpunkt auf forstwirtschaftlicher und jagdlicher Nutzung, in einem dezentralen Dienstort für eine der genannten niedersächsischen Regionen.

Der Außendienst umfasst etwa die Hälfte der Arbeitszeit und erfolgt in unwegsamem Gelände in mehreren Finanzamtsbezirken.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor in Forstwirtschaft
  • Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung Agrar- und umweltbezogene Dienste (ehemals gehobener Forstdienst)
  • EU-Staatsangehörigkeit
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW für Außendiensttätigkeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Wald
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in Forsteinrichtung, Waldbewertung, Betriebswirtschaft, Privatwaldbewirtschaftung
  • Interesse an steuerlichen Fragestellungen

Wir bieten Dir:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz als Beamte/Beamtin des Landes Niedersachsen
  • Eine Stelle in Besoldungsgruppe A 12 NBesO
  • Ein individuelles Trainee-Programm über ca. 12 Monate, inklusive eines ca. 4,5-monatigen Studienabschnitts an der Steuerakademie Niedersachsen in Rinteln
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle (in der Einarbeitungszeit nur eingeschränkt möglich) sowie einen festen Standort für Deine Zukunftsplanung

Deine Bewerbung:

Bitte lade Deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Motivation) sowie Deinen bevorzugten Dienstort bis zum 12. Mai 2025 online im Karriereportal des Landes Niedersachsen hoch. Bei technischen Problemen kannst Du die Stellennummer 108823 suchen und die Bewerbung über den entsprechenden Button einreichen.

Fachbezogene Auskünfte erteilen Herr Brokate (Tel. 0441/9214-233) oder Herr Ullrich (Tel. 0441/9214-138). Für allgemeine Fragen zum Verfahren steht Frau Heger (Tel. 0511/101-2548) zur Verfügung.

Hinweise:

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird empfohlen, eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzugeben und ggf. mit der Schwerbehindertenvertretung Kontakt aufzunehmen (BSBV@lst.niedersachsen.de). Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben, da sie in diesem Bereich unterrepräsentiert sind.

Gemäß Art. 13 DSGVO haben Bewerber Rechte bezüglich ihrer Daten. Weitere Informationen findest Du auf der Website des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter Job & Karriere.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Beamte in Niedersachsen entdecken.