Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitszentrum in Bremen sucht engagierte Altenpfleger/innen für die Überleitungspflege. In einem dynamischen Umfeld mit bis zu 39 Tagen Urlaub pro Jahr und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir eine attraktive Karrierechance. Hier kannst du deine Fähigkeiten in der Betreuung geriatrischer Patienten einsetzen und aktiv zur Ausbildung neuer Fachkräfte beitragen. Mit einem tariflichen Jahresgehalt zwischen 44.100 und 52.000 Euro und zahlreichen Zusatzleistungen wie Firmenfitness und Kinderbetreuung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für alle Pflegeprofis, die einen Unterschied machen möchten.
Werde Teil unseres Teams auf der Station 91 in unserer Überleitungspflege in Vollzeit oder Teilzeit.
Unsere Station 91 stellt mit 10 Betten die Überleitungspflege sicher. Hier warten die oftmals geriatrischen Patientinnen und Patienten auf einen Platz in einer weiterversorgenden Einrichtung. Wir suchen Altenpfleger /innen, die Professionalität, Menschlichkeit und Humor miteinander verbinden und ihre Fähigkeiten mit Herz und Verstand dort einsetzen, wo sie gebraucht werden: in unserer Überleitungspflege!
Neugierig geworden? Dann lass uns zusammen den Unterschied machen - für unsere Patientinnen und Patienten und für Dich!
Deine Aufgaben:Klingt nach deinem neuen Job? Dann bewirb dich ohne Anschreiben und Lebenslauf:
Ruf an: Tanja Warrelmann - Klinikpflegeleiterin - freut sich auf dich unter 0421 879-1294
Das Klinikum Links der Weser ist eines der größten Gesundheitszentren Bremens und auf die Behandlung von Menschen mit Herzerkrankungen spezialisiert. Das Krankenhaus ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.