Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m / w / d) in der JVA Darmstadt

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Darmstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagierter Allgemeiner Justizvollzugsdienst sucht motivierte Personen, die bereit sind, einen positiven Einfluss auf das Leben von Gefangenen zu nehmen. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie die erste Ansprechperson für die Inhaftierten und helfen ihnen, ein Leben ohne Straftaten nach ihrer Entlassung zu führen. Sie werden in Selbstverteidigung und Deeskalation geschult, um in kritischen Situationen besonnen zu handeln. Diese Position bietet eine spannende Möglichkeit, Teil eines wichtigen sozialen Dienstes zu werden und aktiv zur Resozialisierung von Gefangenen beizutragen. Wenn Sie die Werte des Grundgesetzes vertreten und eine Karriere im Justizvollzug anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Bürger mit geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt, vollzugsdiensttauglich.

Aufgaben

  • Betreuung und Unterstützung von ca. 4300 Gefangenen im Justizvollzug.
  • Überwachung der Einhaltung von Regeln und Gestaltung des Tagesablaufs.

Kenntnisse

Selbstverteidigung
Deeskalation
Körperliche Fitness

Ausbildung

Mittlerer Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m / w / d) in der JVA Darmstadt

Darmstadt, Südhessen

Vollzeit

Ihre Aufgaben

Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, ordnen und gestalten deren Tagesablauf, vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.

Unsere Anforderungen

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie Ihre körperliche Fitness nachweisen.

Unsere Angebote

Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung in die Tätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. Diese dauert knapp zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke.

Allgemeine Hinweise

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben

Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland.

Ihr Ansprechpartner: Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.