Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Algorithmen Ingenieur - Perception / Sensor Fusion (m / w / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

smartmicro

Braunschweig

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Algorithmus-Entwickler, der modernste Algorithmen für Sensorfusion und Objektverfolgung entwirft. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Algorithmen, die nahtlose Integration in verschiedene Systeme gewährleisten. Sie arbeiten in einem angenehmen und flexiblen Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und zahlreichen Benefits, einschließlich flexibler Arbeitsmodelle und einem motivierten Team, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für talentierte Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld einsetzen möchten.

Leistungen

Kostenloses Laden von Elektrofahrzeugen
Subventioniertes Fitnessstudio
Teamevents
Getränke und frisches Obst
Gleitzeit
Parkmöglichkeiten
Angenehmes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Entwicklung moderner Tracking-Software und nichtlinearer Zustandsschätzung.
  • Kenntnisse in der Implementierung von Algorithmen für Sensorfusion und Kartierung.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Sensorfusion und Objektverfolgung.
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Umsetzung robuster Lösungen.

Kenntnisse

C
Python
Objektverfolgung
Sensorfusion
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Master in Elektrotechnik
Master in Softwaretechnik

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Algorithmus-Entwickler (m/w/d) für Sensorfusion

Wir suchen einen engagierten Algorithmus-Entwickler (m/w/d), der modernste Algorithmen zur Informations- und Sensorfusion entwirft und implementiert. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  1. Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Sensorfusion, Objektverfolgung und Kartierung von Belegungsrastern.
  2. Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams, um eine nahtlose und robuste Umsetzung sicherzustellen.
Ihre Stärken
  • Abgeschlossenes Masterstudium in Elektrotechnik, Softwaretechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von moderner Tracking-Software, nichtlinearer Zustandsschätzung, Belegungsrastern und Sensorfusionssoftware.
  • Kenntnisse in C und Python; erste Erfahrungen mit RADAR-Systemen sind von Vorteil.
  • Innovative, leistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und systematischen Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten
  • Innovative Technologien, modernes Gebäude und kostenloses Laden von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen.
  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur, motivierten Teams, kurzen Kommunikationswegen und Raum für Mitgestaltung.
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktiver Standort mit Parkmöglichkeiten, direkt an Autobahn und Bushaltestelle.
  • Flexibles Arbeiten mit hybriden Modellen (3 Tage Präsenz, mobiles Arbeiten nach Einarbeitung) und Gleitzeit.
  • Teamevents, subventioniertes Fitnessstudio sowie Möglichkeiten zum Spazieren und Joggen im nahegelegenen Wald.
  • Weitere Benefits: Getränke, frisches Obst, quartalsweise Treffen mit Kuchenbuffet.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.