Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademische*r Rätin/Rat an der Professur für Elektronische Schaltungstechnik (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Ruhr-Universität Bochum sucht eine*n Akademische*r Rätin/Rat für die Professur für Elektronische Schaltungstechnik. In dieser Position führen Sie eigene Forschung, unterrichten Studierende und leiten Projekte im Bereich Mikrowellen-Schaltungstechnik. Dies ist eine unbefristete Vollzeitanstellung mit einer hervorragenden Vergütung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Moderne Arbeitsumgebung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Teamorientierte Zusammenarbeit

Qualifikationen

  • Dauerhafte exzellente Promotion in Mikrowellen-Schaltungstechnik.
  • Überdurchschnittliche Publikationserfolge erforderlich.
  • Erfahrung in Drittmittelakquise und Projektleitung erwünscht.

Aufgaben

  • Leitung einer Forschungsgruppe im Bereich Signalsynthese und HF-Transceiver.
  • Akquisition und Leitung eigener Drittmittelprojekte.
  • Eigenständige Lehre im Bereich der Schaltungstechnik.

Kenntnisse

Forschungskompetenz
Lehrerfahrung
Projektmanagement
Administration

Ausbildung

Promotion im Bereich integrierte Mikrowellen-Schaltungstechnik

Jobbeschreibung

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Professur für Elektronische Schaltungstechnik


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit(41,00 Std./Woche = 100 %)eine*n

Akademische*r Rätin/Rat an der Professur für Elektronische Schaltungstechnik (m/w/d)

Die Professur für Elektronische Schaltungstechnik erforscht innovative Konzepte, Systeme und Schaltungen für elektromagnetische Sensorsysteme vom Mikrowellen- bis in den (sub)Terahertz-Bereich.Dies beinhaltet elektromagnetische Materialien, Antennen, Leitungsstrukturen, integrierte Schaltungen, PCB-basierte Schaltungen sowie ganze Messsysteme.

An der Professur für Elektronische Schaltungstechnik der Ruhr-Universität Bochum ist eine Stelle als Akademische*r Rät*in, (Besoldungsgruppe A13 der Besoldungsordnung A des Landesbesoldungsgesetzes NRW; eine Beförderung bis A14 ist im Rahmen der Beförderungsrunden möglich), zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Der Umfang der Lehrverpflichtung in Höhe von 5 SWS richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Umfang:Vollzeit
Dauer:unbefristet,
Beginn:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis:11.07.2025
Ihre Aufgaben:
  • Ausbau und Leitung einer Forschungsgruppe im Bereich Signalsynthese und HF-Transceiver. Hierzu gehören die strategische Planung der relevanten Forschungen, Betreuung und Anleitung von Promovierenden sowie Hauptverantwortung von Laboren
  • Akquise, Entwicklung und Leitung eigener Drittmittelprojekte
  • Eigenständige Lehre im Bereich der Schaltungstechnik
  • Organisation der Praktika und Seminare an der Professur für Elektronische Schaltungstechnik
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Eigenverantwortliche Übernahme administrativer Aufgaben an der Professur
Ihr Profil:
  • Ausgezeichnete Promotion im Gebiet der integrierten Mikrowellen-Schaltungstechnik
  • Überdurchschnittliche Publikationslage
  • Erfahrung bei der Akquise und Leitung von Drittmittelprojekten
  • Umfangreiche Erfahrung mit der Administration und dem Management im Bereich der Professur
  • Ausgewiesene Lehrerfahrung im Bereich der Schaltungstechnik

Überdurchschnittliche und ausgewiesene Kenntnisse in folgenden Fachbereichen:

  • Phasenrauschen in Mikrowellen-Schaltungen und entsprechenden Messtechniken, insbesondere für Frequenzumsetzende Komponenten und freilaufenden sowie hochstabilen Oszillatoren
  • Mikrowellen-Oszillatoren, insbesondere YIG-Oszillatoren und Dielektrischen-Resonanz-Oszillatoren
  • Phasenregelschleifen zur Synthese von Mikrowellen
  • Diskrete sowie integrierte Mikrowellen-Schaltungstechnik
  • FMCW Messsysteme
Wir bieten:
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Beamtenverhältnis und richtet sich nach den maßgeblichen, beamtenrechtlichen Regelungen, insbesondere dem Landesbeamtengesetz (LBG NRW) und der Laufbahnverordnung (LVO).
Die Besoldung erfolgt nach Erfüllung der persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in der Besoldungsgruppe Besoldungsgruppe A13.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Mit einer internen Bewerbung wird gerechnet.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr.-Ing Thomas Musch, Tel.: +49 234 32 27113

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4719 biszum11.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

Datenschutz

Impressum

Anreise und Lagepläne

SOCIAL MEDIA

Seitenanfang

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.