Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes akademisches Umfeld sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für Forschung und Lehre im Bereich der Spiel- und Kontingenzforschung. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, ein Habilitationsprojekt zu entwickeln und an einem interdisziplinären Forschungsnetzwerk zu arbeiten. Die Universität bietet eine offene und motivierte Umgebung mit exzellenter Forschungsinfrastruktur und Unterstützung. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Forschung haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Weitere Informationen erhalten Sie über Prof. Dr. Steffen Bogen, Prof. Dr. Isabell Otto und Prof. Dr. Beate Ochsner. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien akademischer Zeugnisse, Lehr- und Schriftenverzeichnis) sowie einer Skizze des Habilitationsprojekts bis zum 30.06.2024 über unser.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.