Wir, die School of Education FACE, entwickeln die Lehrkräftebildung in Freiburg systematisch weiter, um evidenzorientiertes Handeln und Kohärenz in allen Phasen der Lehrkräftebildung zu fördern. So beforschen wir bereits wissenschaftsbasierte Fortbildungen in Projekten wie den vom BMBF geförderten digitalen Kompetenzzentren MINT-ProNeD und KuMuS-ProNeD. Das interdisziplinäre Kolleg zur Wissenschafts- und Evidenzorientierung im Lehrer*innenberuf WISE (https://www.face-freiburg.de/forschung/kolleg-wise/) schließt an diese Aktivitäten an. In dem Kolleg wird untersucht, wie die Nutzung fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Erkenntnisse als Grundlage für das unterrichtliche Handeln systematisch und nachhaltig gefördert werden kann.
Im Rahmen dieses Kollegs sucht die Abteilung für Interdisziplinäre Lehr-Lernforschung der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 80-100% (bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 1006. Die Stelle ist befristet für drei Jahre. Die Befristung der Stelle erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz) mit dem Ziel der Promotion (80%-Stelle) oder Habilitation (100%-Stelle). Bei einer Besetzung mit Habilitationsziel besteht die Möglichkeit der Verlängerung. Eine Besetzung ist auch als befristete Abordnung von Lehrpersonen an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen in Baden-Württemberg (bis A13 hD) möglich. Mit der Stelle ist Lehre in den Lehramtsstudiengängen im Umfang von 4 SWS bei 100% bzw. 3 SWS bei 80% verbunden.
Was Sie mitbringen:
Was wir bieten:
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet. Es gehört zu den strategischen Zielen der Hochschulen in der School of Education FACE, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse) bis spätestens 15.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter http://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Verbeamtete Lehrkräfte reichen bitte zudem eine Kopie ihrer letzten dienstlichen Beurteilung ein und geben ihre Personalnummer im Lebenslauf an. Auskünfte zu dieser Stelle erteilt gerne Prof. Dr. Katharina Loibl, Tel: 0761 682 392, katharina.loibl@ph-freiburg.de.