Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule für Bildungswissenschaften in Heidelberg sucht eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in für das Evaluationsprojekt SprachFit. In dieser Rolle entwerfen Sie wissenschaftliche Untersuchungen und analysieren Daten zur Sprachentwicklung. Eine sehr gute Promotion in Psychologie oder Bildungswissenschaften ist erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich. Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2025 einzureichen.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft. Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil. Ihre Kernaufgabe ist die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken und der Sonderpädagogik. Wissenstransfer, Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte und internationale Kooperationen ergänzen das Profil.
Im Rahmen der Evaluation des baden-württembergischen Konzepts \"SprachFit\" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (100%, TV-L bis EG 13)
zu besetzen. Die Stelle ist bis 31. Dezember 2029 befristet.
Das Projekt \"SprachFit\" ist ein Kooperationsprojekt mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten und dem DIPF (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) in Frankfurt. Es handelt sich um ein umfassendes Evaluationsprojekt unterschiedlicher Aspekte des Landesprogramms \"SprachFit\". Die vorschulischen Sprachförderkurse sowie neu einzurichtende Juniorklassen werden dabei in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer Umsetzung und Wirksamkeit evaluiert. Die Projektleitung liegt an der PH Heidelberg.
Die ausgeschriebene PostDoc-Stelle soll leitende Aufgaben im Projekt übernehmen. Es besteht die Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).
Nähere Auskünfte zum Stellenprofil erhalten Sie bei Prof. Dr. Steffi Sachse (sachse@ph-heidelberg.de) oder bei Prof. Dr. Jan-Henning Ehm (jan.ehm@ph-heidelberg.de).
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und richtet sich nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 10. Oktober 2025. Reichen Sie diese bitte ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem BITE ein.