Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht eine/n engagierte/n Wissenschaftler/in im Bereich Nachhaltigkeit. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, innovative Lehransätze zu entwickeln und Nachhaltigkeitsthemen in ingenieurwissenschaftliche Studiengänge zu integrieren. Sie arbeiten in einem dynamischen, internationalen Team und tragen aktiv zur Gestaltung der Lehre und zur Förderung von Nachhaltigkeit bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Entwicklung nachhaltiger Technologien haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Umfang: Vollzeit (100%)
Befristung: bis 31.05.2029
Vergütung: TV-L EG 13
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Für die Institute Biomedizinische Technik und Funktionelle Nanosysteme an der Universität Ulm suchen wir eine/n
Akademische/n Beschäftigte/n (m/w/d).
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Sind Sie an Themen im Bereich Nachhaltigkeit interessiert, insbesondere wie Technologie zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele beitragen kann und wie man diese Themen am besten in den verschiedensten Fächer integrieren kann? Genau dies wollen wir mit dem Projekt "Sustainable Technologies" erreichen.
Ziel des Projektes „Sustainable Technologies“ ist es, Nachhaltigkeitsthemen in interdisziplinärer Form in den Ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, insbesondere der Biomedizinischen Technik, fest zu verankern. Hierfür wird ein Pool an Fallbeispielen mit Bezug zu Nachhaltigkeit für alle ingenieurwissenschaftlichen Module erstellt und veröffentlicht werden, sowie eine Modulreihe „Sustainable Development Goals“ in alle ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge integriert. Diese Beschäftigung soll den Studierenden aufzeigen, dass Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Ingenieurstudiums eine Rolle spielt, und sie befähigen, Nachhaltigkeit bei ihren Aufgaben im Berufsleben zu berücksichtigen. Zudem wird für den Studiengang Biomedizinische Technik eine Master-Vertiefung „Sustainable Health Technologies“ sowie Fokusprojekte zur praktischen Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen in Medizin und Technologie entwickelt.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Die Universität Ulm und was wir bieten:
Nutzen Sie die Chance, mit uns die Universität zu gestalten!
Referenz-Nr.: 25036
Bewerbungsfrist: bis 31.05.2025
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.
Ansprechpartner*in für weitere Informationen:
Prof. Dr. Claudia Lenk, Tel.: +49 731 50-25490
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.