Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Universität in Freiburg im Breisgau sucht eine/n Akademische/n Mitarbeiter/in zur Durchführung von Lehre und Forschung im Bereich der Osteuropäischen Geschichte. Eine qualifizierte Promotion und sehr gute Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache sind erforderlich. Die Stelle bietet eine Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Position: Akademische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) bzw. Akademische/r Rat/Rätin auf Zeit (w/m/d) – Vollzeit
Bereich: Forschung und Lehre
Die Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars sucht eine/einen Akademische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) bzw. Akademische/n Rat/Rätin auf Zeit (w/m/d)
An der Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte der Universität Freiburg ist eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in bzw. Akademische/r Rat/Rätin zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind:
Ideale Kandidatinnen oder Kandidaten zeichnen sich aus durch:
Die Albert-Ludwigs-Universität verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für den Fall der Ernennung zur/zum Akademischen Rätin/Akademischen Rat auf Zeit müssen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Besoldung erfolgt nach A13.
Ansonsten erfolgt die Einstellung im tariflichen Beschäftigungsverhältnis mit Vergütung nach E13 bei Vorliegen der Erfordernisse.
Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet (bis 30.04.2029). Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um weitere drei Jahre.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004459 bis spätestens 31. Oktober 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Prof. Dr. Dietmar Neutatz
Historisches Seminar
Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
79085 Freiburg im Breisgau
nascha.kindermann@geschichte.uni-freiburg.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Natascha Kindermann unter Tel. +49 761 203 3435 oder E-Mail natascha.kindermann@geschichte.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter https://osteuropa.geschichte.uni-freiburg.de/.
Jetzt bewerben