Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Forschungszentrum sucht eine akademische Mitarbeiterin oder einen akademischen Mitarbeiter für die Forschungsgruppe Exascale Algorithm Engineering. Diese Position bietet die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion und umfasst die Entwicklung neuartiger algorithmischer Methoden sowie die theoretische Analyse von Algorithmen. Sie profitieren von individueller Betreuung, modernster Hardware und einem internationalen Umfeld. Flexibilität in den Arbeitszeiten, Sport- und Freizeitangebote sowie ein Zuschuss zum Jobticket machen diese Stelle besonders attraktiv. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit!
Scientific Computing Center (SCC)
Das Scientific Computing Center (SCC) ist das Informationstechnologie-Zentrum des KIT.
Die Forschungsgruppe Exascale Algorithm Engineering des SCC arbeitet an den Schnittstellen von Algorithmik, parallelem Rechnen und Anwendungen in vernetzten Systemen. In der Lehre sind wir mit dem Institut für Theoretische Informatik verknüpft.
Im Fokus dieser Stelle stehen Forschungsarbeiten über theoretisch fundierte und praxistaugliche parallele diskrete Algorithmen. Ausgewählte Beispiele unserer bisherigen Forschungsarbeiten finden Sie unter hier. Zugehörige Aufgaben sind:
Eine berufsbegleitende Promotion ist erwünscht.
15.07.2025
Sie bringen mit:
Sie erwartet eine individuelle Betreuung, Zugriff auf moderne Hardware für das parallele Rechnen und weitere Infrastruktur für exzellente wissenschaftliche Forschung.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
3 Jahre
22.05.2025
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Prof. Dr. Henning Meyerhenke, meyerhenke@kit.edu
(Tel. +49-721-608-49330, Geb. 50.34, Am Fasanengarten 5, 76131 Karlsruhe)
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 170/2025.
Ausschreibungsnummer: 170/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen