Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

TN Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit in einem renommierten Forschungsinstitut, wo Sie als akademischer Mitarbeiter an der Schnittstelle von Materialwissenschaft und Technik arbeiten können. In dieser Rolle führen Sie Probenanalysen durch, nutzen hochmoderne Mikroskopietechniken und tragen zur wissenschaftlichen Publikation Ihrer Ergebnisse bei. Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion, was diese Position besonders attraktiv für engagierte Wissenschaftler macht. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das innovative Lösungen in der Materialforschung vorantreibt und Ihre Karriere auf die nächste Stufe hebt.

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Materialwissenschaft, Physik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Erfahrung mit Materialcharakterisierungsmethoden ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Probenanalysen mit verschiedenen Mikroskopietechniken.
  • Dokumentation und Analyse der Ergebnisse für wissenschaftliche Publikationen.

Kenntnisse

Materialwissenschaft
Werkstofftechnik
Rasterelektronenmikroskopie
Transmissionselektronenmikroskopie
Atomsondentomografie
Datenanalyse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master in Materialwissenschaft
Master in Physik
Master in Maschinenbau

Tools

Rasterelektronenmikroskop
Transmissionselektronenmikroskop
Atomsondentomograf

Jobbeschreibung

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d), Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe, Germany

Job description

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Probenanalyse durch Rasterelektronenmikroskopie, Transmissionselektronenmikroskopie, Atomsondentomografie und Röntgendiffraktometrie
  • Analyse und Auswertung der Daten sowie Interpretation in wissenschaftlichem Kontext, Verwertung der Daten durch Publikation in wissenschaftlichen Zeitschriften und als Forschungsdatensätze
  • Probenvorbereitung für die im Projekt vorgesehenen Analysemethoden (Rasterelektronenmikroskopie, Transmissionselektronenmikroskopie und Atomsondentomografie)
  • Dokumentation der Versuche mit elektronischen Laborbüchern
  • Koordination der Arbeiten mit den Kooperationspartnern und technischen Mitarbeitenden

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion, falls keine Promotion vorliegt.

Starting date

Sie verfügen über:

  • Ein Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Materialwissenschaft, Physik oder Maschinenbau
  • Gute Kenntnisse im Bereich Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, speziell im Bereich metallischer und keramischer Werkstoffe.
  • Erfahrung mit hochauflösenden Materialcharakterisierungsmethoden oder spektroskopischen Methoden
  • Erfahrungen im Bereich Atomsondentomografie ist wünschenswert
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit

Denkbar sind auch Postdoktoranden mit ausgewiesener Expertise auf den Gebieten Atomsondentomografie oder Transmissionselektronenmikroskopie.

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.