Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine bayerische Behörde sucht eine Agrartechnische Assistentin / einen Agrartechnischen Assistenten, um Feldversuche mit Kartoffeln durchzuführen undschädliche Auswirkungen zu untersuchen. Bewerbungen sind bis zum 23.09.2025 gefordert. Ein wichtiger Aspekt sind Kenntnisse im Pflanzenschutz und molekularbiologischen Verfahren. Flexibilität in der Arbeitszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Im Institut für Pflanzenschutz am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Agrartechnische Assistentin / Agrartechnischer Assistent (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2027 zu besetzen.
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.09.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Pflanzenschutz
Lange Point 10
85354 Freising
Ansprechpartner:
Dr. Luitpold Scheid
Tel.: 08161/8640-5664
E-Mail: luitpold.scheid@LfL.bayern.de