Einzigartiger Service braucht ein großartiges TeamDie Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. An unseren Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München arbeiten über 1.200 Mitarbeitende tagtäglich daran, dass unsere Kundeninstitute am Finanzplatz Deutschland erfolgreicher sind. Unser Anspruch: Erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!
Das erwartet Sie:Unser 10-köpfiges Team begleitet die ganzheitliche Transformation des Arbeitsmodells der dwpbank in den drei Handlungsfeldern: Kulturentwicklung, Strukturen & Prozesse und Technologie. Dabei unterstützen und befähigen wir insbesondere im Handlungsfeld Strukturen und Prozesse die Fachbereiche bei der Einführung, Anwendung und kontinuierlichen Verbesserung von agilen Praktiken, Methoden und Frameworks sowie bei der Verankerung agiler Werte und Prinzipien.
Helfen Sie uns dabei, an unseren drei Standorten, die (agile) Transformation im Unternehmen voranzubringen.In Ihrer Rolle als Agile Coach übernehmen Sie hierbei folgende Aufgaben:
- Change Agent: Sie verstehen sich als Change Agent, um eine agile Arbeitskultur auf allen Ebenen zu fördern und zu etablieren. Dabei zeigen Sie erfolgreich Optionen auf, wie das Zusammenspiel der verschiedenen Funktionen innerhalb der Organisationseinheiten optimiert werden kann, um wertvolle Ergebnisse für den Kunden zu liefern.
- Befähigung & Coaching: In Ihrer Rolle befähigen Sie Mitarbeitende, Führungskräfte und ganze Teams, agile Arbeitsweisen dauerhaft und nachhaltig umzusetzen. Sie sensibilisieren auf allen Ebenen für agiles Denken und Handeln und geben entsprechende Handlungsempfehlungen. Mit Ihrer Erfahrung unterstützen Sie Teams dabei, deren Kommunikations- und Entscheidungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
- Cross-funktionale Zusammenarbeit: Sie fördern insbesondere auch die teamübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung untereinander zu relevanten Themen, bspw. durch die Etablierung selbstorganisierter Communities of Practice.
- Sparrings-Partner: Sie stehen dem Management beratend zu allen organisationsweiten agilen Fragestellungen zur Seite und stellen eine transparente und offene Kommunikation sicher.
- Moderation & Konzeption: Auch die Konzeption sowie Durchführung von Workshops, Schulungen und Präsentationen gehört zu Ihren Aufgaben.
- Netzwerk: Durch Ihre Rolle bauen Sie sich schnell ein gutes Netzwerk auf, welches Ihnen dabei helfen wird unsere Prozesse und Kultur schneller zu verstehen. Dabei sind für Sie gelegentliche Dienstreisen an unsere anderen Standorte kein Problem.
Das bieten wir Ihnen:- Sie können wählen, ob Sie in Düsseldorf oder München arbeiten möchten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
- Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
- Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
- 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
- eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
- Keep-in-Touch-Programm während der Elternzeit
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu LinkedIn Learning
- Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
- Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
- Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
- Buchbare kostenfreie Parkplätze
Das zeichnet Sie aus:- Sie bringen umfassende Erfahrung in agilen Methoden und Arbeitsweisen mit, bspw. als Scrum Master, Agile Coach, agile Führungskraft oder in vergleichbarer Rolle.
- Insbesondere mit der Nutzung von Jira sind Sie bestens vertraut.
- Sie verfügen über Expertise in agiler Team- und/oder Organisationsentwicklung.
- Idealerweise bringen Sie bereits Zusatzqualifikationen/Zertifizierungen in agilen Methoden und Frameworks (Kanban, Scrum Master etc.) mitund sind bereit, diese „on-the-job“ zu vertiefen.
- Sie verstehen sich als Treiber und Vorbild für agile Arbeitsweisen und dessen kontinuierliche Verbesserungen.
- Sie verfügen über gute Coaching- und Moderationsfähigkeiten, die Sie in der Vergangenheit bereits erfolgreich nutzen konnten undbringen ein starkes systemisches Denken sowie eine gute Beurteilungs- und Problemlösungskompetenz mit.
- Sie gehen Herausforderungen und Veränderungen aktiv an und schaffen es, mit Ihrem Feingefühl und Gespür für adressatengerechte Kommunikation, Themen klar zu transportieren und Widerstände sowie Konflikte aufzuzeigen und zu lösen.
- Sie bringen aktiv Interessen und Perspektiven zusammen und stimmen diese mit relevanten Stakeholdern innerhalb der dwpbank ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen können Sie sich an Kathrin Esser im Personalmanagement (069 5099 6048) wenden.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profiloder unsererUnternehmensseite.