Festanstellung durch unseren Kunden Hamburg Startdatum: sofort Referenznummer: 768596/1
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Verwaltung, die Entwicklung und die Erweiterung der M365-Lösungen
In Kooperation mit der IT-Sicherheit entwickeln und bewerten Sie Lösungsarchitekturen, die auf Microsoft 365 basieren (Entra ID, Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive, Teams mit Phone System, Intune, Multi-Factor Authentication etc.).
Übernahme der Rolle des Service Owners für dezidierte M365-Services (Pflege/Kommunikation neuer Features, Evergreen-Ansatz) mit dem Ziel, eine hohe Usability der Lösungen zu gewährleisten
2. Level-Unterstützung für die M365-Umgebung
Ihr Profil
Ausgeprägte Kenntnisse in den M365-Themen (Tenant Administration, Intune, MS Teams, MS Exchange Online, OneDrive, Entra ID, SharePoint Online, AzureAD-Connect, etc.) oder ein sehr guter Abschluss als Fachinformatiker für Systemintegration
Erfahrung als technischer Berater sowie bei der Konzeption/Verwaltung von Lösungen im Bereich M365
Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Engagement, Lösungsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihre Benefits
Bis zu drei Tage die Woche Remote Arbeit möglich
Gleitzeit: Durch flexible Start- und Endzeiten können Sie Ihren Tagesrhythmus und Ihr Privatleben optimal vereinbaren
Gleittage: Sie können Überstunden bequem ausgleichen
30 Feiertage außer dem 24. und 31. Dezember, besondere Feiertage zu speziellen Anlässen
13. Gehalt pro Monat plus Urlaubsgeld
Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeiten zur Umwandlung von Gebühren
Fahrtkostenzuschuss, Dienstwagen oder JobRad Optionen
Zugang zu Sonderkonditionen in Fitnessstudios und bei anderen Sportanbietern
Moderne, ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit Sitz- und Stehmöglichkeiten, meist 2- oder max. 3-er-Büros
Betriebliche Kranken-Zusatz-Versicherung: jährliches Gesundheitsbudget für Zahnbehandlungen, Sehhilfen usw.
Teilnahme an ausgewählten sportlichen Veranstaltungen wie Firmenläufen, Triathlons, Radrennen und Sportturnieren durch Betriebssportgruppen
Gesundheitsprävention durch Lungenfunktionstests, Grippeimpfungen und Augenuntersuchungen
Get-Well Programm bei längerer Krankheit sowie ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Raucherentwöhnungsseminare oder eine anonyme psychologische Telefonberatung durch einen externen Dienstleister bei Bedarf
Persönlich zugeschnittenes Onboarding-Programm
Vielzahl von Formaten, darunter Selbstlernkurse im Internet, Webinare und Live-Training zur persönlichen Weiterbildung