Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das DLR in Bonn sucht zum 01.04.2026 ein administratives Vorstandsmitglied mit umfassender Verantwortung in der Finanz- und Infrastrukturverwaltung. Diese Schlüsselposition erfordert umfangreiche Managementkompetenzen und Erfahrung in großen Institutionen, zusammen mit einem starken strategischen und integrativen Ansatz. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Das DLR ist das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt.
In seinen Kerngebieten entwickelt das DLR Technologien für die zivile sowie militärische Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr sowie Sicherheitsforschung. Ein breites Spektrum an Ergebnissen und Innovationen bringt Nutzen für Industrie und Wirtschaft, Behörden und Verwaltung sowie für öffentliche Stakeholder. Durch einen intensiven Wissensaustausch und gezielten Technologietransfer stellt sich das DLR seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zwei DLR Projektträger arbeiten als Managementeinrichtungen für Forschungs- und Industrieförderung.
Das DLR hat einen Gesamtertrag von über 1,6 Mrd. € und verwaltet zusätzlich ein Jahresbudget von ca. 3,7 Mrd. €. Das DLR nutzt das Know-how seiner 11.000 Mitarbeitenden in 54 Instituten und Einrichtungen an 30 Standorten, um Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln und dazu beizutragen, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Das DLR wird institutionell zu 90 % von der Bundesrepublik Deutschland gefördert und zu 10 % über die an der Finanzierung des DLR beteiligten Bundesländer. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse www.dlr.de.
Zum 01.04.2026 ist die Position des administrativen Vorstandsmitglieds zu besetzen.
Neben der in der Satzung des DLR verankerten Gesamtverantwortung der Vorstandsmitglieder ist das administrative Vorstandsmitglied insbesondere für den Finanzhaushalt, die administrative und technische Infrastruktur, Compliance, Sicherheit und Umweltschutz, Geheimschutz und Exportkontrolle, Qualitäts- und Produktsicherung, Management der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur, Repräsentation gegenüber Betriebsräten und zwei Projektträgern verantwortlich. Als stellvertretende/r Vorsitzende/r des Vorstands ist das administrative Vorstandsmitglied zudem die ständige Vertretung des/der Vorstandsvorsitzenden.
Die Aufgaben erfordern eine Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in leitenden Funktionen im Management und in der administrativen Führung von Forschungseinrichtungen, Wirtschafts- bzw. Industrieunternehmen oder öffentlichen Einrichtungen mit hoher Mitarbeitendenzahl und Budgetverantwortung. Erfahrung in der Wirtschaft ist ausdrücklich erwünscht. Zudem sollten Kenntnisse der Forschungsthemen des DLR und der Partner vorhanden sein, sowie strategisches Gestaltungsvermögen, Überzeugungskraft, Integrations- und Durchsetzungsfähigkeit. Voraussetzungen sind Managementkompetenzen, die Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst sowie die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), inklusive Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 8 ff SÜG. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse sind erwünscht.
Die Bestellung erfolgt für eine Dauer von 5 Jahren, eine Wiederbestellung ist möglich. Das DLR begrüßt ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dlr.de.