administrative*r (Personal-)Referent*in Bundesfreiwilligendienst [BFD] (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Bad Nenndorf
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

administrative*r (Personal-)Referent*in Bundesfreiwilligendienst [BFD] (m/w/d), Bad Nenndorf

Die DLRG ist seit über 100 Jahren im Wasserrettungsdienst tätig. Unsere ehrenamtlichen Rettungsschwimmer*innen bewachen Deutschlands Gewässer und sorgen für eine sichere Wasserzeit der Badegäste. Gemeinsam möchten wir das Wasser noch sicherer machen und Schwimmen zur Grundfähigkeit entwickeln. Worauf warten Sie?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Bundesakademie eine*n

administrative*n (Personal-)Referent*in Bundesfreiwilligendienst [BFD] (m/w/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Management der Zentralstelle des Bundesfreiwilligendienstes der DLRG im Team
  • Eigenverantwortliche Leitung von Projekten
  • Planung, Steuerung und Koordination administrativer Vorgänge im BFD
  • Entwicklung und Umsetzung personalwirtschaftlicher Prozesse im BFD
  • Abwicklung der Abrechnung mit Bundesbehörden und Einsatzstellen

Ihre besondere Aufgabe:

  • Personalverwaltung der Bundesfreiwilligen inklusive Taschengeldzahlungen
  • Erstellung des Personal-Controllings für den BFD
  • Abrechnung mit dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
  • Unterstützung der bundesweiten BFD-Einsatzstellen bei der Abrechnung der pädagogischen Begleitung
  • Beratung im Bereich Arbeitsschutzgesetze und weiterer Rechtsvorschriften
  • Koordination des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens der Bundesfreiwilligen
  • Vertretung der DLRG in Gremiensitzungen, u.a. beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • Weiterentwicklung des Freiwilligendienstes der DLRG
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit der Zentralstelle im Team

Ihr Profil:

  • Abschluss in Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder vergleichbar
  • Grundkenntnisse in Arbeitsrecht sowie Steuer- und Abgabenrecht
  • Betriebswirtschaftliches Geschick und Belastbarkeit bei zeitkritischen Vorgängen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in Office-Programmen
  • Erfahrung im Personalmanagement
  • Kenntnisse in HR-Systemen, idealerweise Sage
  • Verbandserfahrung und Verständnis für Vereinsstrukturen sowie Freiwilligenarbeit
  • Erfahrung in (personal-)juristischer Beratung
  • Führerschein Klasse B

Was wir Ihnen bieten:

  • Teamorientiertes Arbeiten in respektvoller, offener Atmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung im Coworking Space und Home-Office
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flache Hierarchien in der Bundesakademie

Weitere Informationen zu unseren Sozialleistungen und unserem Angebot finden Sie hier. Unsere Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung ist zu beachten. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 21.07.2023 einreichen, damit wir Sie kennenlernen können.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für administrative*r (Personal-)Referent*in Bundesfreiwilligendienst [BFD] (m/w/d) in Bad Nenndorf entdecken.