Seeing beyond - future of medical technology
Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.
In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern.
In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.
Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.
Ihre Rolle
Wir suchen Kollegen (m/w/x), die gerne Neues wagen. Sie werden:
- für den Vertrieb unseres ophthalmologischen Produkt-Portfolios im Gebiet westliches Niedersachsen/Bremen verantwortlich sein.
- selbständig Kunden des Accountgebietes und des lokalen Marktes entwickeln (Umsetzen von Strategien bei Bestands- und Neukunden, kurz-, mittel- und langfristige Entwicklungsplanung auf- und umsetzen).
- kundenzentrierte Zusammenarbeit organisieren und verantworten.
- vertriebsunterstützende Maßnahmen planen und umsetzen.
- Kundenbeziehungen aller Ebenen des Accounts kontinuierlich aufbauen, im Team weiterentwickeln und pflegen.
- Meinungsbildner in Ihrem Verantwortungsbereich betreuen.
- eng im Zeiss-Team zusammenarbeiten sowie Fachveranstaltungen und Messen besuchen.
Ihr Profil
- eine Ausbildung mit Schwerpunkt Augenoptik oder medizinischer Ausbildung bzw. Fachhochschulstudium mit umfangreicher Erfahrung in der ophthalmologischen Chirurgie in augenärztlichen Praxen oder Kliniken.
- umfangreiche Erfahrung im Vertrieb (Bereich Medizintechnik, Augenoptik).
- Erfahrung im Bereich Verhandlungsführung und Umgang mit Entscheidungsträgern.
- detaillierte Kenntnisse über den deutschen Markt, Kundensegmente und Markttreiber innerhalb der Ophthalmologie.
- Kenntnisse über Workflow-Prozesse in Praxen, Kliniken und über wesentliche Vorschriften und Gesetze im Gesundheitswesen.
- hohe Flexibilität, Eigenmotivation sowie eine hohe Reisebereitschaft; die Bereitschaft ein Home-Office einzurichten.
- außerordentliche organisatorische und analytische Fähigkeiten bei gleichzeitig hoher Kompetenz, Problemlösungen zu finden.
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- einen sicheren Umgang mit MS-Office und digitalen Kommunikations- und Präsentationsmedien.
- gute Englischkenntnisse.
Your ZEISS Recruiting Team:
Marina Löw