Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abwassertechniker*in oder Umwelttechnolog*in

JR Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein Stadtentwässerungsbetrieb in Düsseldorf sucht einen Abwassertechniker oder Umwelttechnologen zur Unterstützung im Team Grundstückentwässerung. Sie sind verantwortlich für die optische Inspektion und Dokumentation von Abwasserleitungen, arbeiten eigenverantwortlich und kommunizieren mit Eigentümern und Baufirmen. Die Stelle bietet sowohl Sicherheit als auch Entwicklungschancen in einem wertschätzenden Arbeitsklima.

Leistungen

Gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Zusätzliche Betriebsrente zur Altersvorsorge
Flexibles mobiles Arbeiten möglich

Qualifikationen

  • Qualifikation als Techniker*in oder vergleichbare Fachrichtung erforderlich.
  • Fachkenntnisse im Bereich der Abwasserbeseitigung sowie Grundkenntnisse in Tiefbau.
  • Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterqualifikation.

Aufgaben

  • Optische Inspektion der Anschlusskanäle und Straßenabläufe.
  • Vorbereitung der Inspektion einschließlich Terminplanung.
  • Dokumentation der Anschlusskanäle im Geoinformationssystem.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität

Ausbildung

staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Ver- und Entsorgung oder Umwelttechnik
Tiefbaufacharbeiter*in

Tools

Geoinformationssystem Smallworld GIS
Kanalkamera

Jobbeschreibung

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

Job Views:

2

Posted:

04.07.2025

Expiry Date:

18.08.2025

Job Description:

Abwassertechniker*in oder
Umwelttechnolog*in

Düsseldorf

EG 9 b TVöD
für den Stadtentwässerungsbetrieb

Über 500 Beschäftigte des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf (SEBD) sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Sie möchten von Anfang an mitwirken, das Abwasser von Düsseldorf sicher und ordentlich zum Klärwerk zu bringen? Die Reise des Abwassers beginnt auf den circa 75.000 Wohn- und Gewerbegrundstücken und wird über die Anschlusskanäle in die öffentlichen Abwasseranlagen geleitet.

Werden Sie ein wichtiger Bestandteil des Teams Grundstückentwässerung und begleiten Sie Kanalsanierungsmaßnahmen der öffentlichen Abwasseranlage und führen die optische Inspektion der angeschlossenen Leitungen im Vorfeld und nach erfolgter Sanierung durch.

Beweisen Sie gerne Ihr kommunikatives Können mit Eigentümer*innen und Baufirmen. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich, in dem Ihr technisches Verständnis gefordert ist und Sie mit einem hohen Maß eigenverantwortlich agieren können. Das Team der Abteilung Grundstücksentwässerung steht Ihnen unterstützend und kollegial zur Seite und schafft ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Start ins Berufsleben und arbeiten Sie umfangreich und sorgfältig in Ihr Aufgabengebiet ein.

Ihre Aufgaben u.a.:
  • Vorbereitung der optischen Inspektion von Anschlusskanälen und Straßenabläufen einschließlich der Auswertung der Hausakten, Terminplanung und Terminabstimmung
  • Sie überprüfen die Anschlusskanäle mittels Kanalkamera und sichern somit den Qualitätsstandard in Düsseldorf für diesen Bereich
  • zur Dokumentation erfassen Sie die Anschlusskanäle und Straßenablaufleitungen in dem Geoinformationssystem Smallworld GIS und Verknüpfen die erstellten Videos im digitalen System.
Ihr Profil:
  • staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Ver- und Entsorgung, Tiefbau, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder
  • Tiefbaufacharbeiter*in mit der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterqualifikation zum*r Techniker*in oder
  • Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen mit der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterqualifikation zum*r Techniker*in
  • Fachkenntnisse im Bereich der Abwasserbeseitigung, Tiefbau sowie der Grundstücksentwässerung
  • sicheres und verbindliches Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3/EU-Norm B.

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Es erwartet Sie:

  • ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eine gut betreute Einarbeitungsphase mit Spaß und Informationen
  • die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersvorsorge
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 9b ist die Qualifikation eines*r Techniker*in. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 10. Juli 2025 über den Button „Stell dich vor!“

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sven Pack Telefon 0211 89-26711 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/05/01/25/01.

Stell dich vor!

Please note that if you are NOT a passport holder of the country for the vacancy you might need a work permit. Check our Blog for more information.

Bank or payment details should not be provided when applying for a job. Eurojobs.com is not responsible for any external website content. All applications should be made via the 'Apply now' button.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.