Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungseinrichtung für Materialwissenschaften in Weimar sucht eine Abteilungsleitung für nachhaltiges Bauen und innovative Baustoffe. Sie tragen die Verantwortung für die strategische Entwicklung sowie die Akquisition von Forschungsprojekten. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium, idealerweise eine Promotion und mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Vergütungspaket und wird in Vollzeit angestrebt, Teilzeit ist jedoch möglich.
Bei unserer Mandantin, der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA), sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.01.2026, folgende Stellen für die neu ausgerichteten Forschungsschwerpunkte zu besetzen:
ABTEILUNGSLEITUNG (M/W/D) FÜR DIE ABTEILUNG »NACHHALTIGES BAUEN & INNOVATIVE BAUSTOFFE«
ABTEILUNGSLEITUNG (M/W/D) FÜR DIE ABTEILUNG »UMWELTTECHNIK & KREISLAUFWIRTSCHAFT«
ABTEILUNGSLEITUNG (M/W/D) FÜR DIE ABTEILUNG »BAUTEILINNOVATIONEN, SENSORIK & SIMULATIONEN FÜR INDUSTRIEANWENDUNGEN«
Die MFPA ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit 120 Mitarbeitenden, die vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickelt und bearbeitet sowie Dienstleistungen für unterschiedliche Industriebranchen anbietet. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK).
Die MFPA versteht sich nicht nur als Innovationsmotor, sondern fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft. Sie verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Menschen und setzt sich aktiv für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion ein. Bewerbungen von Frauen begrüßt die MFPA besonders. Ebenso unterstützt die MFPA die Eingliederung von schwerbehinderten Menschen und wünscht ausdrücklich deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die MFPA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in der MFPA und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie unter einer Datenschutzhinweis-Webseite.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an den Wissenschaftlichen Direktor Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke (Tel.: 03643 564-309; E-Mail: carsten.koenke@mfpa.de). Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht zur Verfügung (Tel.: 0179 4177099, auch abends; E-Mail: albrecht@deack.de).
Wenn Sie eine dieser verantwortungsvollen Aufgaben reizt, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.09.2025 an: bewerbung@deack.de.
DEACK – Deutsche Akademie für Change & Kommunikation
Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht
Lindenstraße 63, 14467 Potsdam
www.deack.de