Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Stadt Aachen sucht eine Abteilungsleitung für Personalgewinnung und -entwicklung. Der Kandidat wird für die strategische Leitung einer Abteilung verantwortlich sein und ein Team von 35 Mitarbeitenden führen. Voraussetzungen sind ein Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung, mit Fokus auf Innovation im Personalmanagement.
Stadt Aachen
aachen, Germany
Talente gewinnen. Potenziale fördern. Zukunft gestalten. Das Herzstück der Stadt Aachen prägen.
Kaiser Karl, der Aachener Dom, das Dreiländereck oder doch die Printen – ganz gleich, was Aachen besonders macht, in der Stadtverwaltung spiegelt sich diese Vielfalt wider.
Mit rund 6.500 Mitarbeitenden zählt die Stadt Aachen zu den größten Arbeitgeberinnen der Region und setzt neue Maßstäbe in der Personalgewinnung, -entwicklung und Führungskultur. Menschen aus 66 Herkunftsländern mit 51 verschiedenen Nationalitäten bereichern das Arbeitsleben in 183 Bereichen in der Stadtverwaltung Aachen.
Die Abteilung Personalgewinnung und -entwicklung gliedert sich in drei Teams: Personalgewinnung, Personalentwicklung und -bindung sowie Ausbildung.
Zur Mitgestaltung der Vision eines modernen Personalmanagements sucht die Stadt Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung Personalgewinnung & -entwicklung (w/m/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Position wird nach EG 14 TVöD bzw. nach A 14 LBesO A NRW vergütet.
Mit Ihrem strategischen Blick und einem Gespür für Innovation gestalten Sie die Verwaltungskultur von morgen aktiv mit. Sie erkennen Trends frühzeitig, entwickeln kreative Ansätze für aktuelle Herausforderungen im Personalbereich und setzen diese konsequent um. Als erfahrene Führungspersönlichkeit mit souveränem Auftreten überzeugen Sie zentrale Stakeholder und behalten in Ihrer verantwortungsvollen Querschnittsfunktion stets den Überblick.
Noch nicht ganz überzeugt? Dann entdecken Sie auf der Karriereseite der Stadt Aachen1 weitere gute Gründe, warum sich der Einstieg bei der Stadt Aachen lohnt.
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.