Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleitung Medienbearbeitung (w/m/d) - Universitätsbibliothek - Kz. 08/2025

Technische Universität Ilmenau

Ilmenau

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Technische Universität Ilmenau sucht eine Abteilungsleitung für die Medienbearbeitung in ihrer Universitätsbibliothek. Diese Position umfasst die Leitung eines Teams, strategische Entwicklungen und die Einführung neuer Systeme. Sie bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Urlaubsanspruch von 30 Tagen
familienfreundliches Arbeitszeitmodell
VBL - Altersvorsorge
individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheits- und Sportangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Leitung von Bibliotheksabteilungen.
  • Hochschulstudium in einem passenden Studiengang.
  • Nachgewiesene Führungserfahrung.

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Medienbearbeitung.
  • Strategische Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs.
  • Einführung eines Bibliotheksmanagementsystems.

Kenntnisse

Verhandlungsgeschick
Serviceorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Engagement

Ausbildung

Mastergrad in Bibliotheks- und Informationswissenschaft
gleichwertiger Abschluss (z. B. Diplom Universität)

Tools

Bibliothekssoftware (PICA LBS, FOLIO)

Jobbeschreibung

Umfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Vergütung: bis zu EG 14 TV-L

Beginn: 01.06.2025

In der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau ist ab 01.06.2025 eine Stelle als

# Abteilungsleitung Medienbearbeitung (w/m/d)

zu besetzen.

Die Universitätsbibliothek Ilmenau ist die größte technische Bibliothek Thüringens und als Betriebseinheit der TU Ilmenau zugeordnet. Sie hat in erster Linie die Aufgabe, die Universität mit Literatur und Informationen für Studium, Forschung und Lehre zu versorgen. Darüber hinaus steht sie deutschlandweit allen Bürgern, Einrichtungen des öffentlichen Lebens, Wirtschaftsunternehmen und Forschungsstätten für wissenschaftliche und berufliche Zwecke sowie für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Leitung der Abteilung Medienbearbeitung mit den Bereichen Lizenzierung von elektronischen Medien und Open-Access-Transformationsvereinbarungen, Monographien-Erwerbung, Katalogisierung und Periodika sowie Technische Medienbearbeitung
  • Personalführung und -entwicklung im Verantwortungsbereich der Abteilung Medienbearbeitung für 11 Mitarbeitende
  • strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches unter Einbeziehung digitaler und technischer Veränderungen im Bibliothekswesen unter Beachtung nationaler und internationaler Angebote
  • Einführung eines Bibliotheksmanagementsystems in Zusammenarbeit und Abstimmung mit überregionalen Partnern
  • Abstimmung mit den Fachreferenten/innen der Bibliothek und den Fachgebieten der Universität, um eine sachgerechte und zeitgemäße Informations- und Literaturversorgung der Universität sicherzustellen
  • regelmäßige Verhandlungen mit Anbietern und Konsortialführern
  • Konzeption, Koordination und übergeordnete Steuerung und Überwachung des Erwerbungs- und Informationsbudgets
  • Drittmitteleinwerbung
  • Ausbau und Weiterentwicklung digitaler Forschungsservices
  • Mitarbeit in regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen
  • Entwicklung und Koordination der Aufgaben im Bereich Bestandsmanagement und Erwerbung für das Thüringer Bibliotheksservicecenter innerhalb des Kooperationsverbundes Thüringer Hochschulbibliotheken

Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

  • ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss (z. B. Diplom Universität) abgeschlossenes Hochschulstudium in einem zum Aufgabengebiet passenden Studiengang sowie ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss in Bibliotheks- und Informationswissenschaft abgeschlossenen Zusatzstudium
  • mehrjährige Erfahrung auf verschiedenen bibliothekarischen Tätigkeitsgebieten möglichst mit Bezug zu den Bereichen Erwerbung, Lizenzierung und/oder Publikationsunterstützung

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • nachgewiesene Führungserfahrung
  • besonderes Verhandlungsgeschick und hohe Serviceorientierung
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, sofern kein Muttersprachler Nachweis von C2 Zertifikat und sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufarbeitung von Informationen, hohes Engagement, selbständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Publikationsunterstützung und Open-Access-Transformation
  • gute anwendungsbezogene IT-Kenntnisse und einschlägige Erfahrung mit Bibliothekssoftware, idealerweise mit PICA LBS und/oder FOLIO
  • grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Wochenenddiensten

Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Wir bieten Ihnen ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis bzw. ggf. die Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses.

Bei Einstellung als Tarifbeschäftigte*r erfolgt die Eingruppierung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (bis EG 14 TV-L). Beamtinnen bzw. Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14 ThürBesO) versetzt.

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 18.06.2025 stattfinden.

Was wir Ihnen bieten:

  • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung oder Besoldung gemäß ThürBesO
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
  • familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
  • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
  • vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität

Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Kennziffer: 08/2025

Bewerbungsfrist: 09.06.2025

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Gerhard Vogt, Tel. 03677 69 4701 gerne zur Verfügung.

Technische Universität Ilmenau | Dezernat für Personal und Recht | Postfach 10 05 65 | 98684 Ilmenau

Impressum
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.