Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleitung (m/w/d) Sicherheit und Business Continuity Management

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine Führungskraft für die Abteilungsleitung im Bereich Sicherheit und Business Continuity Management. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung innovativer Sicherheitsstrategien, die die digitale und operative Resilienz der Bank stärken. Sie leiten ein engagiertes Team und fördern eine positive Teamkultur, während Sie sicherstellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. Sie haben die Möglichkeit, die Sicherheitskultur in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten und Ihre Expertise in der Informationssicherheit und Krisenmanagement einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit und eine proaktive Denkweise haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Sabbatical
Kinderbetreuung
Jobrad
Gesundheitsmanagement
Lunchangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Karriereförderung
Sportangebot
Social Events

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik.
  • Zertifikate wie CISM, CISSP, CBCI sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Leitung der Gruppen Informationssicherheit, Physische Sicherheit und BCM.
  • Entwicklung strategischer Maßnahmen zur Verbesserung der Resilienz.

Kenntnisse

Informationssicherheit
Cyber-Sicherheit
Business Continuity Management
Krisenmanagement
Non-Financial Risk Management
Analytisches Denken
Führungsstärke
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik
Zertifizierungen wie CISM, CISSP, CBCI

Jobbeschreibung

Abteilungsleitung (m/w/d) Sicherheit und Business Continuity Management, Stuttgart
Abteilungsleitung (m/w/d) Sicherheit und Business Continuity Management

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Der Bereich Non-Financial Risk Management sorgt als 2nd Line of Defense dafür, dass die LBBW trotz digitaler operativer Risiken sicher und handlungsfähig bleibt. Mit den Schwerpunkten physische Sicherheit, Informationssicherheit, Drittparteien, Geschäftsfortführung und Datenschutz stärken wir die Sicherheitskultur und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Unser Fokus liegt auf der Überwachung und Steuerung der Zuständigkeiten in den 1st-Line-Einheiten sowie der Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

Wir suchen Führungskräfte, die mit Weitblick agieren, innovative Ansätze verfolgen und Verantwortung für eine stabile und zukunftsfähige Bankstruktur übernehmen.

Willkommen bei der LBBW – sind Sie bereit, die digitale Sicherheit von morgen mitzugestalten?

Aufgaben:

Leitend: Informationssicherheit, Physische Sicherheit und Business Continuity Management (BCM) – Sie leiten diese 3 Gruppen und entwickeln die Abteilung Digital Operational Resilience weiter.

Zukunftsorientiert: Sie entwickeln und implementieren strategische Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen und operativen Resilienz - mit besonderem Fokus auf Cyber Security.

Dabei stellen Sie sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen und internen Richtlinien berücksichtigt werden.

Proaktiv: Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sicherheitsniveaus passen Sie die Sicherheitsstrategien an die sich ständig verändernde Bedrohungslage und Risikoeinschätzung an.

Führend: Sie motivieren und fördern Ihre Mitarbeitenden, schaffen eine positive Teamkultur und ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung und bessere Zusammenarbeit. In Ausnahmefällen vertreten Sie die Bereichsleitung.

Krisensicher: Sie leiten den Krisenstab der Bank und sorgen dafür, dass im Krisenfall schnell und effektiv reagiert werden kann. Durch regelmäßige Krisenübungen und Tests der Notfallpläne stellen Sie sicher, dass die Bank jederzeit auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet ist.

Risiken managen: Sie identifizieren, bewerten und steuern nicht-finanzielle Risiken, um die Sicherheit der Bank zu gewährleisten. Dabei entwickeln und implementieren Sie auch Maßnahmen zur Risikominderung und führen das zentrale IKT-Risikoinventar.

Vernetzt: In Ihrer Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern gewährleisten Sie eine effiziente Kommunikation und Koordination.

Anforderungen:

Qualifiziert: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zertifizierungen wie CISM, CISSP, CBCI sind von Vorteil und unterstreichen Ihre Expertise.

IT-Expertise: Sehr fundierte Kenntnisse in der Informationssicherheit und Cyber-Sicherheit sind für Sie selbstverständlich. Sie haben umfassende Erfahrungen im Business Continuity Management sowie in Notfall- und Krisenmanagement-Prozessen.

Analytisch und strategisch: Sie bringen tiefe Kenntnisse im Non-Financial Risk Management und der digitalen Resilienz mit und entwickeln proaktive Maßnahmen zur Risikominderung.

Führungsstark: Teams motivieren und weiterentwickeln – das begeistert Sie. Sie konnten bereits Führungserfahrung sammeln und haben ein gutes Verständnis für die betrieblichen Abläufe einer Bank und die damit verbundenen Risiken.

Kommunikationsstark: Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch helfen Ihnen, sowohl intern als auch extern klar und zielgerichtet zu agieren.

Engagiert: Sie sind hochmotiviert, belastbar, übernehmen Verantwortung und sind in der Lage, auch unter Druck die Übersicht zu bewahren. In herausfordernden. Mit Ihrem analytischen Denken und mit einer klaren strategischen Ausrichtung, erreichen Sie die langfristigen Ziele der Abteilung.

Unsere Vorteile:

Flexibles Arbeiten: Unser Geitzeitmodell in Verbindung mit mobile und remote Work-Optionen sorgt für eine optimale Work-Life-Balance.

Sabbatical: Das FlexiWert-Konto ermöglicht ein Sabbatical oder ruhestandsnahe Freistellungen.

Kinderbetreuung: Kita-Plätze an verschiedenen Standorten ermöglichen die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Jobrad: Wir bieten ein JobRad-Leasing-Programm für umweltfreundliche Mobilität.

Gesundheitsmanagement: Unser betriebsärztlicher Dienst sorgt für Ihr Wohlbefinden mit regelmäßigen Gesundheitschecks und Impfberatungen.

Lunchangebote: Wir bieten günstige und leckere Essensangebote in Form einer Kantine oder Essensmarken.

Betriebliche Altersvorsorge: Unser LBBW VorsorgeFonds Plus sichert Ihre Zukunft ab.

Karriereförderung: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsprogramme und Aufstiegsmöglichkeiten.

Sportangebot: unser betrieblicher Sportverein bietet Aktivitäten wie z.B. Volleyball, Gymnastik, Fußball oder auch Ski fahren.

Social Events: Wir organisieren regelmäßig Social Events, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Achim Leidenberger, +4971112740510, [emailprotected] .

Sind Sie bereit für Neues Schaffen? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.