Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Jugend und Familie eine Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung TVöD VKA EG 12/LBesG NRW A 13 – unbefristet in Vollzeit.
Ihre Kernaufgaben:
- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für die städtischen Kindertagesstätten sowie Fachberatungen innerhalb der Abteilung einschließlich Personalplanung und Budgetverantwortung
- Initiieren, entwickeln und steuern von innovativen Arbeitsprozessen
- Entwicklung von Ideen zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der Abteilung in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Mitwirkung an der Bedarfsplanung für Kinderbetreuung in Erftstadt und Weiterentwicklung der Betreuungsangebote für Kinder in Erftstadt
- Teilnahme an Gremiensitzungen
- Sicherstellen der Einhaltung des Schutzauftrages nach 8a SGB VIII - Implementierung und regelmäßige Überprüfung von Schutzkonzepten, präventive Maßnahmen, Organisation von Schulungen und Sensibilisierung des Personals
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Laws oder vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Verwaltungsmanagement) oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Wünschenswert: Mehrjährige Leitungserfahrung im öffentlichen Dienst oder umfassende Berufserfahrung im Bereich Führung, Personal und Organisation von Abteilungen
- Fundierte Kenntnisse des SGB VIII, der angrenzenden Rechtsgebiete und des Kinderbildungsgesetzes sowie der Vorgaben des LVR
- Hohes Organisationsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
- Engagement und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
- Erfolgsorientierter Arbeitsstil, gesunde und zugewandte Führungskompetenz sowie die Fähigkeit zu kreativer Problemlösung
Wir bieten:
- Work-Life-Balance, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
- Sicherer Arbeitsplatz, sicheres Gehalt und zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
- Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m.
- Förderung der Gleichstellung aller Mitarbeitenden
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie bis spätestens 09.10.2025 unser Online-Bewerbungsformular.
Ansprechpersonen:
- Amt für Jugend und Familie, Frau Falk-Trude, 02235 / 409 - 220
- Personalabteilung, Frau Räbiger, 02235 / 409 - 216