Ihre Aufgabe als Abteilungsleitung umfasst die treibende Kraft in vielen Umweltfragen und die Beratung des Managements sowie weiterer Organisationseinheiten kompetent zu Natur- und Artenschutz.
Aufgaben:
- Die nachhaltige Grünflächenunterhaltung am Flughafen Köln/Bonn mit insgesamt 600 ha und die Koordination ökologischer Ausgleichsmaßnahmen (Ökokonto im Natura 2000-Gebiet).
- Die Steuerung und Anpassung der Tierweltkontrollprogramme nach Behörden-Richtlinien in Zusammenarbeit mit dem Vogelschlagbeauftragten.
- Die Fürsorge für das Thema Bodenschutz und den Aufbau eines effizienten Bodenmanagements auf dem Flughafen-Campus.
- Die Zusammenarbeit mit dem Hindernisbeauftragten des Flughafens sowie mit dem Bundesforst in der Wahner Heide und die Entfernung von nachwachsenden Hindernissen.
- Ihre Führungserfahrung setzen Sie ein, um die Ihnen zugeordneten Teams und Werkstätten erfolgreich zu leiten und die Abteilung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihr Background:
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, idealerweise in den Fachrichtungen Geografie, Biologie, Landschaftsökologie oder Forstingenieurwesen.
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung inkl. Mitarbeiterführung in einer verantwortungsvollen, qualifizierten Position.
- Größere Bauprojekte im naturschutzfachlichen Bereich betreut und fundierte Kenntnisse der natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzgebung auf Landes- (NRW) und Bundesebene.
- Solide Kenntnisse über landestypischer Biotoptypen und Tierarten sowie Erfahrung in der Steuerung von Kompensationsmaßnahmen.
- Der Besitz eines Jagdscheines ist aufgrund des eventuellen Einsatzes in der Bird Control-Rufbereitschaft wünschenswert.
- Kenntnisse der Bodenschutzgesetze und -verordnungen auf Landes- und Bundesebene oder die Bereitschaft, sich in die Bodenmanagement-Thematik einzuarbeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und modernen elektronischen Medien (Internet, E-Mail).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
- Ein gültiges Funksprechzeugnis ist erforderlich und wird bei uns absolviert.
- Ein Führerschein der Klasse B.
Der Deal:
- Einmalige Chance das Team Umwelt des Flughafens auf das nächste Level zu bringen.
- Offene, wertschätzende Kultur, flache Hierarchie und tolle Firmenevents.
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Tagen Urlaub.
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-F VKA) und nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket.
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits, Job&Fit-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing und Fitnessangebote über Wellpass.
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de.