Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter, Qualitätssicherung (m/w/d)

SEGULA Technologies

Meckenheim

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Engineering-Unternehmen in Meckenheim sucht einen Abteilungsleiter Qualitätssicherung. Ziel ist die Gewährleistung von Qualitätsstandards und Fahrzeugprozesse zu optimieren. Der idealen Kandidat hat mindestens 10 Jahre Erfahrung, davon 3 Jahre in einer Führungsposition, sowie fundierte Kenntnisse in der Automobilindustrie. Weiterhin sind gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich. Das Unternehmen bietet ein dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung von mind. 7-10 Jahren, idealerweise im Qualitätsmanagement.
  • Mind. 3 Jahre in leitender Funktion, vorzugsweise im Automotive-Bereich.
  • Kenntnisse der Qualitätstools wie FMEA, MSA, SPC, 8D.

Aufgaben

  • Koordination der Abteilung Qualitätssicherung mit bis zu 15 Mitarbeitern.
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards und Normenkonformität.
  • Verantwortung für Reklamationsmanagement und Audits.

Kenntnisse

Teamplayer mit Führungsanspruch
Überzeugungskraft
Fundierte Kenntnisse der IATF 16949
Gute Englischkenntnisse
Kundenorientierung

Ausbildung

Technische Ausbildung / Studium
Zusätzliche Fachausbildung

Tools

ERP-Programme
Microsoft Office
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter, Qualitätssicherung (m/w/d)

Unternehmensbeschreibung
Die Segula Technologies Experts GmbH ist - als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern - ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.

Stellenbeschreibung

Koordination und Steuerung aller Tätigkeiten der Abteilung Qualitätssicherung und deren Weisungsbefugnis in einem Team von bis zu 15 Mitarbeitern. Gewährleistung der Qualitätsstandards, Normenkonformität und kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse und Ziele. Übergreifende Verantwortung für Produkt-, Prozess- und Systemqualität. Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung aller qualitätsrelevanten Normen, Kundenanforderungen (CSR), gesetzlicher Vorgaben, sowie der internen Anweisungen. Anweisung, Führung und Entwicklung der Mitarbeiter. Kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation hinsichtlich Produkt-, und Prozessqualität, KVP und Kundenanforderungen sowie Unterstützung der Mitarbeitenden in Qualitätsfragen. Qualitätsplanung/Prüfplanung (Prüfmethoden in der Fertigung festlegen, Anweisungen, Prüfanweisungen, Fehlerbildkataloge etc. erstellen). Implementierung Kontrollverfahren zur Überwachung der abteilungsübergreifenden Qualitätsziele. Verantwortung für das Reklamationsmanagement, 8D-Reports und Wirksamkeitskontrolle, um Verbesserungen zu erzielen, sowie unterstützend in der Ursachenanalyse. Unterstützung in der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 und IATF 16949. Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits (System, Prozess, Produkt). Abstimmung der relevanten Themen mit dem PSCR (Produktsicherheitsbeauftragten). Unterstützung bei der Bearbeitung von Angeboten aus Qualitätssicht. Erfassung von Produktionskennzahlen und Aufarbeitung der Dokumentation für die Geschäftsführung.

Qualifikationen
  • Technische Ausbildung / Studium, eine zusätzliche 2-jährige Fachausbildung, sowie eine Berufserfahrung von mind. 7-10 Jahren, ideal mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Metall- oder Gießereibranche bevorzugt im Aluminiumdruckguss im Automotive-Bereich, davon mind. 3 Jahre in leitender Funktion
  • Teamplayer mit Führungsanspruch und Gestaltungswille. „Macher“ mit klarer Ergebnisorientierung und Hands-on Mentalität
  • Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Versiert & vertraut mit den Anforderungen, Standards und Prozessen in der Automobilindustrie
  • Fundierte Kenntnisse der IATF 16949, ISO 9001, VDA 6.3, VDA 6.5 sowie gängiger Qualitätstools (z. B. FMEA, MSA, SPC, 8D)
  • Sicherer Umgang mit gängigen ERP- und Microsoft Office-Programmen
  • Bereitschaft sich weiterzubilden
  • Kenntnisse & Erfahrung in gängigen Qualitätsmethoden (FMEA, APQP, PPAP etc.)
  • Kundenorientierung und Servicementalität
  • Spezifische Kundenforderungen und Verträge, Normen wie IATF 16949
  • Genauigkeit, Analysefähigkeit, Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.