Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine erfahrene Tierärztin oder einen erfahrenen Tierarzt zur Leitung des amtstierärztlichen Dienstes. Zu den Aufgaben gehören die Personalführung, Planung von Arbeitsabläufen, sowie die Überwachung von tierischen Lebensmitteln und Betrieben. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfassende betriebliche Altersvorsorge. Bewerbungen sind bis zum 28. September 2025 möglich.
Kieler Ordnungsamt sucht frische Köpfe. Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeitende in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler und weitere Leistungen sind Bestandteil des Angebots.
Wohnen und arbeiten Sie am Meer – Kiel bietet hohe Lebensqualität durch die Lage an der Förde.
Das Aufgabenspektrum umfasst die Leitung und Personalführung einer Abteilung mit 13 Mitarbeitenden (1 Amtstierärztin, 2 Veterinärassistentinnen, 3 Verwaltungsmitarbeiterinnen, 7 Lebensmittelkontrolleurinnen) sowie die Bearbeitung von Aufgaben und Grundsatzfragen im amtstierärztlichen Dienst. Sie werden von den Sachbereichsleitungen Amtstierärztlicher Dienst sowie Lebensmittelüberwachung unterstützt. Eine gegenseitige Vertretung besteht mit der Sachbereichsleitung.
Jetzt bewerben. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 28. September 2025 die Referenznummer 00754 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie in der ausgeschriebenen Stelle.