Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter:in (w/m/d) für die Abteilung Zahlungsverkehr und Buchhaltung der Stadtkasse de[...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Bremerhaven sucht eine:n Abteilungsleiter:in für die Abteilung Zahlungsverkehr und Buchhaltung zur verantwortlichen Leitung der Buchhaltung und unterstützenden Aufgaben in der Verwaltung. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und mehrjährige Berufserfahrung. Zudem erwartet die Stadt Engagement und Teamgeist in einem verantwortungsvollen Arbeitsumfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Familienfreundliches Arbeiten
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Finanz- und Bilanzbuchhaltung.
  • Kenntnisse im Zahlungsverkehr und Buchführung.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten.

Aufgaben

  • Leitung der Einnahme- und Ausgabebuchhaltung.
  • Unterstützung der Kassenleitung bei Liquiditätsplanung.
  • Mitwirkung bei Einführung neuer Finanzverfahren.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent

Ausbildung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r
Abschluss Angestelltenlehrgang I – Verwaltungswirt:in
Zusatzqualifikation Finanzbuchhalter:in

Tools

MS-Office
Finanzverfahren ProFiskal
HESS-Barauszahlungssystem
Finanzsoftware newsystem

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter:in (w/m/d) für die Abteilung Zahlungsverkehr und Buchhaltung der Stadtkasse der Stadt Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtkasse eine:n

Abteilungsleiter:in (w/m/d)
für die Abteilung Zahlungsverkehr und Buchhaltung

- Besoldungsgruppe A 9 BremBesO
bzw. Entgeltgruppe 9 a TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Die Stadt Bremerhaven verfügt derzeit über eine kamerale Buchführung unter Nutzung des Finanzverfahrens ProFiskal. Zum 01.01.2026 wird flächendeckend für den gesamten Magistrat die Finanzsoftware newsystem von Axians Infoma eingeführt – zunächst auf kameraler Basis. Im Anschluss an die Einführung der neuen Software ist bis 2030 der Wechsel von der Kameralistik zur staatlichen Doppik vorgesehen. Vor diesem Hintergrund ist eine spätere Änderung des Aufgabenzuschnitts möglich.

Die Zahlungsverkehrsabteilung besteht einschließlich der Leitung aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

- Besoldungsgruppe A 9 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9 a TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst derzeit im Wesentlichen:

  • verantwortliche Leitung der Einnahme- und Ausgabebuchhaltung einschließlich der Verwahr- und Vorschussrechnung, Organisation der Arbeitsabläufe und Fachaufsicht
  • Unterstützung der Kassenleitung bei der Liquiditätsplanung sowie bei den Tages- und Jahresabschlüssen
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei schwierigen Buchungs- und Aufklärungsvorgängen sowie Beratung der mittelbewirtschaftenden Stellen in Anordnungsfragen
  • Führen des Verwahrgelasses, Verwaltung von eingelieferten Wertgegenständen
  • Verantwortung für die Funktionsfähigkeit des HESS-Barauszahlungssystems, einschließlich der Überwachung des Barbestandes und der Tagesumsätze
  • Mitwirkung bei der Einführung eines neuen Finanzverfahrens bei der Stadt Bremerhaven (Tests, Fehleranalyse, Anpassen von Geschäftsprozessen)
  • allgemeine administrative Tätigkeiten, wie z. B. Materialbeschaffung.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • eine nachgewiesene abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. der Abschluss des Angestelltenlehrganges I – Verwaltungswirt:in, Steuerfachangestellte:r oder Bankkauffrau:mann sowie einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung
  • eine nachgewiesene abgeschlossene Ausbildung im kaufmännisch-administrativen Bereich mit der Zusatzqualifikation „Finanzbuchhalter:in“ (oder vergleichbar) sowie einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.

Ferner bringen Sie mit:

  • ein ausgeprägtes Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • gute Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware (MS-Office)
  • Kenntnisse des Finanzverfahrens Infoma newsystem oder eines anderen für Kommunen führenden HKR-Systems wären wünschenswert
  • Kenntnisse im Zahlungsverkehr und Buchführung wären ebenfalls von Vorteil.

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de . Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen in der Leiter der Stadtkasse, Herr Hessenius, Tel. 0471/590-2314, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.07.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt, Abteilung (11/39.2)
z. H. Frau Mallow
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.