Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter*in (m/w/d) Desktop-Services (DTS)

Universität Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established university is seeking a dedicated Department Head for Desktop Services to lead a dynamic team in providing top-notch IT support. This role offers the opportunity to shape the strategic direction of the department while ensuring high-quality standards in IT service delivery. With a focus on professional development and a supportive work environment, this position promises exciting challenges and the chance to make a significant impact in the academic community. Join a forward-thinking institution that values diversity and innovation in technology, and help drive the future of IT services for thousands of users.

Leistungen

interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangebote
flexible Arbeitszeiten
sicherer Arbeitsplatz
betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
kollegiale Zusammenarbeit
offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
gute Verkehrsanbindung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Führung heterogener Teams und im Hochschulumfeld.
  • Kenntnisse im Einsatz von IT-Managementsystemen und breites fachliches Wissen.

Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Desktop Services.
  • Verantwortung für IT-Managementsysteme und strategische Ausrichtung der Abteilung.

Kenntnisse

Führung heterogener Teams
IT-Managementsysteme
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
Ausbildung als Fachinformatiker*in

Tools

Windows-Clients
Apple-Clients

Jobbeschreibung

Im Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) ist die folgende Position zu besetzen: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Desktop-Services (DTS) Kennziffer: Tech25079

  • Start: 01.01.2026
  • Vollzeit
  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E13 TV-L
  • unbefristet
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS unterstützt mit seinen IT-Services ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Die Abteilung "Desktop Services" verantwortet die Bereitstellung und den Support von IT-Arbeitsplätzen der Mitarbeitenden und der Computerräume zur Nutzung durch die Studierenden für Studium und Lehre, nach aktuellem Stand der Technik. Ergänzt wird der Aufgabenbereich durch die strukturierte Vergabe von Berechtigungen zur Datenablage und der Bereitstellung des etablierten MEDiS Angebots für Studierende (Support und Datenrettung für mobile Endgeräte). Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung, sowie Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen (95 %):
  • Sicherstellung des Betriebs von IT-Arbeitsplätzen
  • Verantwortung für die Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von IT-Managementsystemen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards/-richtlinien
  • strategische Ausrichtung der Abteilung
  • Personalplanung und -führung
  • Budgetierung und Kostenkontrolle
  • Vertretung der Abteilung in Gremien und uniweiten Projekten

Leitung von Projekten im Aufgabenbereich der Abteilung DTS (5 %):
  • Leitung, Betreuung und Durchführung von Projekten
  • Themengebiete u.a. IT-Managementsysteme, IT-Arbeitsplätze, IT-Sicherheit
Unser Angebot
  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E13 TV-L
  • unbefristet
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sicherer Arbeitsplatz
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomatenetc.)
Ihr Profil Das erwarten wir
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium ineiner einschlägigen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder Ausbildung als Fachinformatiker*in mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Verfahren zur IT-Arbeitsplatzbetreuung
  • Erfahrung und Kompetenz in der Führung heterogener Teams
  • Berufserfahrung im Hochschulumfeld
  • Erfahrung im Aufbau und der Anpassung neuer Services
  • mehrjährige Erfahrung im Support von IT-Arbeitsplätzen
  • breites fachliches Wissen
  • Kenntnisse im Einsatz von IT-Managementsystemen
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohes Maß an Serviceorientierung
  • hohe Zielorientierung, ausgeprägte Konzeptions- und Umsetzungsstärke
  • eigenverantwortliche, strukturierte und selbstmotivierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns
  • Erfahrung im Einsatz von Windows- und Apple-Clients
  • Kenntnisse des öffentlichen Ausschreibungsrechts
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Bewerbungsfrist: 21.05.2025 Kontakt
Frank Michaelis
0521 106-4937
frank.michaelis@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Dezernat Personal und Organisation
Mirja Hartmann
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert.Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk.Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeitvorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Im Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) ist die folgende Position zu besetzen: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Desktop-Services (DTS) Kennziffer: Tech25079

  • Start: 01.01.2026
  • Vollzeit
  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E13 TV-L
  • unbefristet
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS unterstützt mit seinen IT-Services ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Die Abteilung "Desktop Services" verantwortet die Bereitstellung und den Support von IT-Arbeitsplätzen der Mitarbeitenden und der Computerräume zur Nutzung durch die Studierenden für Studium und Lehre, nach aktuellem Stand der Technik. Ergänzt wird der Aufgabenbereich durch die strukturierte Vergabe von Berechtigungen zur Datenablage und der Bereitstellung des etablierten MEDiS Angebots für Studierende (Support und Datenrettung für mobile Endgeräte). Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung, sowie Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen (95 %):
  • Sicherstellung des Betriebs von IT-Arbeitsplätzen
  • Verantwortung für die Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von IT-Managementsystemen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards/-richtlinien
  • strategische Ausrichtung der Abteilung
  • Personalplanung und -führung
  • Budgetierung und Kostenkontrolle
  • Vertretung der Abteilung in Gremien und uniweiten Projekten

Leitung von Projekten im Aufgabenbereich der Abteilung DTS (5 %):
  • Leitung, Betreuung und Durchführung von Projekten
  • Themengebiete u.a. IT-Managementsysteme, IT-Arbeitsplätze, IT-Sicherheit
Unser Angebot
  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E13 TV-L
  • unbefristet
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sicherer Arbeitsplatz
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomatenetc.)
Ihr Profil Das erwarten wir
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium ineiner einschlägigen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder Ausbildung als Fachinformatiker*in mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Verfahren zur IT-Arbeitsplatzbetreuung
  • Erfahrung und Kompetenz in der Führung heterogener Teams
  • Berufserfahrung im Hochschulumfeld
  • Erfahrung im Aufbau und der Anpassung neuer Services
  • mehrjährige Erfahrung im Support von IT-Arbeitsplätzen
  • breites fachliches Wissen
  • Kenntnisse im Einsatz von IT-Managementsystemen
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohes Maß an Serviceorientierung
  • hohe Zielorientierung, ausgeprägte Konzeptions- und Umsetzungsstärke
  • eigenverantwortliche, strukturierte und selbstmotivierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns
  • Erfahrung im Einsatz von Windows- und Apple-Clients
  • Kenntnisse des öffentlichen Ausschreibungsrechts
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Bewerbungsfrist: 21.05.2025 Kontakt
Frank Michaelis
0521 106-4937
frank.michaelis@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Dezernat Personal und Organisation
Mirja Hartmann
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert.Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk.Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeitvorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. als PDF öffnen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.