Abteilungsleiter:in AI and Digital Innovation, Hanover
Abteilungsleiter:in AI and Digital Innovation
Vollzeit
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
Aufgaben
- Als Abteilungsleiter:in AI und Digital Innovation bist du für die Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden KI-Strategie verantwortlich, die auf die Geschäftsziele des Unternehmens abgestimmt ist. Du identifizierst Schlüsselbereiche, in denen KI den Geschäftswert steigert, die Innovationskraft fördert und die betriebliche Effizienz verbessert. Zudem definierst, pflegst und kontrollierst du die Umsetzung des KI-Anforderungskatalogs für unsere Datenstrategie.
- Du planst, initiierst, begleitest und überwachst KI-Projekte, steuerst die Integration von KI und anderen Technologien in bestehende Systeme und Prozesse. Du sorgst für die nutzerorientierte Einführung digitaler Tools und KI-Plattformen, überwachst das Budget, reportest an das Senior Management und stellst die Aktualität der KI-Anwendungen sicher. Zudem bestimmst du Investitions- und Schulungsbedarf und stellst Datenintegrität, -skalierbarkeit, -zugänglichkeit und -sicherheit sicher.
- Zur Förderung von KI-Innovationen entwickelst, implementierst und überwachst du einen Innovationsmanagementprozess, der nahtlos in den zentralen Innovationsprozess integriert ist. Du förderst eine Kultur des Experimentierens und der Kreativität, schaffst Kommunikationsrahmen und überwindest Widerstände.
- Der Aufbau, die Weiterentwicklung und Führung einer leistungsfähigen Abteilung gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Dabei liegt der Fokus auf dem Aufbau eines Kompetenzteams von Datenexpert:innen, die strategische ML-, KI- und Analyse-Initiativen umsetzen. Du etablierst eine positive Arbeitsumgebung und förderst die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
- Schließlich baust du strategische Partnerschaften mit führenden Technologiepartner:innen und KI-Expert:innen auf, pflegst diese und repräsentierst enercity bei Branchenveranstaltungen, um ein Netzwerk von Vordenkern zu schaffen.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von KI-Strategien, mehrjährige Führungserfahrung mit disziplinarischer Verantwortung, ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und Entscheidungskompetenz.
Wenn dich diese Rolle anspricht, du aber noch nicht alle Kriterien erfüllst, bewirb dich trotzdem – wir finden gemeinsam eine Lösung.