Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

JR Germany

Leingarten

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Automatisierung sucht einen Abteilungsleiter für Fördertechnik. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Leitung eines Teams und die erfolgreiche Umsetzung komplexer Intralogistikprojekte. Sie profitieren von einem gesicherten Arbeitsplatz in einer wachsenden Branche, flexiblen Arbeitsmodellen und einer modernen IT-Ausstattung. Das Unternehmen bietet zudem attraktive Mitarbeiterangebote und eine betriebliche Altersversorgung. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Technologien haben und ein Team führen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Steuerfreier Sachbezugswert
Vergünstigter Mittagstisch
Mobiles Arbeiten
Moderne IT-Ausstattung
Monatliche Mitarbeiterangebote
Betriebliche Altersversorgung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sonderurlaub
Jubiläumszahlungen
30 Tage Work Abroad

Qualifikationen

  • Mehrjährige Führungserfahrung in der Automatisierungsbranche, idealerweise im Bereich Logistikanlagen.
  • Selbstständiges, strategisches Arbeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Abwicklung von Intralogistikprojekten mit Schwerpunkt Fördertechnik.
  • Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von 16 Mitarbeitern.

Kenntnisse

Führungserfahrung in der Automatisierungsbranche
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Arbeiten
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbar

Tools

Automatisierungssysteme
Intralogistik-Software

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d), Leingarten

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank unseres Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – alles unter einem Dach für umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Standort: Leingarten, BW, DE
Geschäftsfeld: Supply Chain
Unternehmen: Körber Supply Chain Automation GmbH

Ihr Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Automation

Die Körber Supply Chain Automation mit Hauptsitz in Leingarten und weiteren Standorten in Dahn, Rottendorf, Markdorf & Schwarzenbek ist Generalunternehmer für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. Wir bieten unseren Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung – alles aus einer Hand. Unsere Referenzen reichen von einfachen bis hochkomplexen Intralogistikprojekten in verschiedenen Branchen.

  • Verantwortung für die Abwicklung unserer Intralogistikprojekte mit Schwerpunkt Fördertechnik und Shuttle-Systeme
  • Fachliche, disziplinarische und organisatorische Führung eines Teams von 16 Mitarbeitern mit 2 Teamleitern sowie externer Mitarbeiter
  • Enge Zusammenarbeit mit einem zweiten Abteilungsleiter sowie Unterstützung des Vertriebs bei technischen Klärungen und Angebotsfragen
  • Budgetverantwortung für die Abteilung und Förderung zukunftssicherer Technologien
  • Mehrjährige Führungserfahrung in der Automatisierungsbranche, idealerweise im Bereich Logistikanlagen und Fördertechnik
  • Selbstständiges, strategisches Arbeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Reisebereitschaft (ca. 20%) innerhalb Deutschlands und Osteuropas
  • Gute Englischkenntnisse

Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit denen eines Großkonzerns:

  • Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
  • Steuerfreier Sachbezugswert für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen, vergünstigter Mittagstisch
  • „New way of working“ mit umfangreicher mobiler Arbeit möglich
  • Moderne IT-Ausstattung am Arbeitsplatz
  • Monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal
  • Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, Jubiläumszahlungen
  • 30 Tage Work Abroad innerhalb Europas pro Kalenderjahr
  • Business Bike – auch für Familienmitglieder
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.