Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Institution sucht motivierte Studierende, die im Rahmen ihrer Abschlussarbeit praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und NanoEngineering sammeln möchten. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie ein Team bei der Entwicklung von Funketiketten, die die Sicherheit von Fußgängern im Straßenverkehr erhöhen. Sie haben die Möglichkeit, neue Technologien kennenzulernen und Ihr Wissen in einem dynamischen Umfeld anzuwenden. Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle in der Innovationslandschaft und bietet Ihnen die Chance, an zukunftsrelevanten Projekten mitzuwirken. Wenn Sie Interesse an Technologie und Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Um den vollautonomen Straßenverkehr der Zukunft vor allem für Fußgängerinnen und Fußgänger sicherer zu machen, entwickeln wir Funketiketten, die die Sichtbarkeit von besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmenden für ein Kfz-Radar verbessern. Die Funketiketten sollten dabei batterielos als passive Transponder betrieben werden.
Was Sie bei uns tun
Sie können im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit praxisnah Erfahrungen sammeln und unser Team bei der Untersuchung von Funketiketten zum Schutz von Fußgängerinnen und Fußgängern unterstützen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, neue Technologien und deren Anwendungsfelder kennenzulernen und Ihr im Studium erworbenes Wissen praxisnah unter Beweis zu stellen.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Kennziffer: 75021
Bewerbungsfrist: