Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Studierende für die Planung und den Aufbau einer Roboterapplikation. Diese spannende studentische Arbeit bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld zu sammeln. Sie werden an der Entwicklung einer künstlichen Intelligenz arbeiten, die auf Roboterdaten basiert, und dabei Ihre Fähigkeiten in der Ingenieurwissenschaft sowie im CAD-Bereich einsetzen. Flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Ausstattung fördern Ihre individuelle Entwicklung und Kreativität. Wenn Sie bereit sind, aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Fraunhofer-Gesellschaft
Im Rahmen einer studentischen Arbeit soll ein Roboterarbeitsplatz geplant und eingerichtet werden. Das Ziel ist es, auf Basis der Roboterdaten eine künstliche Intelligenz zu entwickeln.
Der Arbeitsplatz soll mehrere Füge- und Schraubaufgaben umfassen, die von einem zentralen Roboter durchgeführt werden. Der Roboter sowie die erforderlichen Peripheriegeräte wie Greifer und Schrauber wurden bereits beschafft und sind in Betrieb. Ihre Aufgabe besteht darin, die Roboterapplikation zu planen, aufzubauen und zu validieren.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, bei uns aktiv mitzugestalten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.