Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit/ Praktikum - 1D Simulation Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren

IAV GmbH

Deutschland

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik sucht Studenten für ein Praktikum in der 1D-Simulation zur Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren. Die Rolle erfordert Kenntnisse in Strömungsmechanik, Thermodynamik und Programmierung. Ein monatliches Entgelt von 979,- EUR sowie eine integrierte Arbeit an spannenden Projekten wird geboten.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Integration in echte Projekte

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem.
  • Gute Kenntnisse in Strömungsmechanik und Thermodynamik.
  • Erfahrung in der Korrelation von Testdaten.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Brennverfahren.
  • Durchführung von Simulationen des Ladungswechsels und der Verbrennung.

Kenntnisse

Strömungsmechanik
Thermodynamik
Programmierkenntnisse (MATLAB, Python, Java)
Kenntnisse in Verbrennungsmotoren
Co-Simulation

Ausbildung

Fortgeschrittenes Studium Maschinenbau/Fahrzeugtechnik

Tools

GTSuite
Converge

Jobbeschreibung

Job-ID: T-TD Powertrain Systems -22609

Abschlussarbeit/ Praktikum - 1D Simulation Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren

______

Studierende - Praktikum; Abschlussarbeit

Berlin

Diese Herausforderung erwartet dich:

Die Anforderungen seitens der Gesetzgebung und Kunden stellen die Fahrzeughersteller vor große Herausforderungen für die zukünftige Mobilität. Strenger werdende Abgasgesetzgebungen und die Notwendigkeit klimaneutraler Antriebe erfordern effiziente und prädiktive Simulationsverfahren als Pfeiler in der Motorentwicklung.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der Entwicklung von neuen Brennverfahren und wirkst in der 1D Simulation mit.
  • Der Umfang erstreckt sich über Simulationen des Ladungswechsels, der Verbrennung und der Abgasnachbehandlung entweder in Co-Simulation oder mit Hilfe nur eines Simulationsmodells.
  • Du setzt dabei folgende Tools ein: GTSuite, Converge, Python.
Notwendige Kenntnisse:

  • Fortgeschrittenes Studium Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, physikalische Ingenieurwissenschaften, Informationstechnik im Maschinenwesen, Chemie oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Gute Kenntnisse in den Fachgebieten Strömungsmechanik und Thermodynamik
  • Kenntnisse im Bereich von Verbrennungsmotoren sind explizit gewünscht
  • Kenntnisse in GT Power oder GT-SUITE
  • Erfahrung mit der Korrelation von Testdaten und der Vorhersage der Motorleistung
  • Programmierkenntnisse für die Automatisierung und Verbesserung von Simulationsabläufen (MATLAB, Python, Java)
  • Vertrautheit mit Co-Simulation, Designoptimierung und Testinstrumenten
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Kreativität
Gewünschte Kenntnisse:

  • Die Fähigkeit, Emissionsdaten zu interpretieren, und Kenntnisse der Verbrennungschemie sind von Vorteil.
Bei entsprechender Qualifikation/ Erfahrung ist auch eine Mitarbeit als Werkstudent:in möglich.

Das Entgelt richtet sich nach unserem Mantel- und Entgelttarifvertrag. Aktuell beträgt das monatliche Entgelt für diese Position 979,- EUR.

Das spricht für uns:

Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.

Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.