Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit Modellbasierte Funktionsentwicklung mit MATLAB/Simulink in Stuttgart

TN Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Studenten für eine Abschlussarbeit in der modellbasierten Funktionsentwicklung mit MATLAB/Simulink. In dieser spannenden Rolle werden Sie Modelle für neue Geräte-Funktionen erstellen und bestehende Funktionen weiterentwickeln. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Kenntnisse in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung von handgehaltenen Geräten zu sammeln. Diese Position bietet Ihnen die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.

Qualifikationen

  • Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Kenntnisse in MATLAB/Simulink und modellbasierter Entwicklung vorteilhaft.

Aufgaben

  • Erstellen und Weiterentwickeln von MATLAB/Simulink-Modellen für Geräte-Funktionen.
  • Validierung des Modells durch Abgleich mit bestehenden Messungen.

Kenntnisse

MATLAB
Simulink
Mechatronik
Elektrotechnik
Maschinenbau

Ausbildung

Laufendes Studium in Mechatronik
Laufendes Studium in Elektrotechnik
Laufendes Studium in Maschinenbau

Tools

MATLAB
Simulink

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit Modellbasierte Funktionsentwicklung mit MATLAB/Simulink in Stuttgart, bw, de
Abschlussarbeit Modellbasierte Funktionsentwicklung mit MATLAB/Simulink

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Das ist die Aufgabe
  1. Erstellen eines MATLAB/Simulink-Modells einer neuen Geräte-Funktion oder Weiterentwicklung einer bestehenden Funktion
  2. Je nach Anwendungsfall: Beschäftigung mit Funktionen für die STIHL Akku- oder Benzin-Triebwerks-Plattformen
  3. Analyse des Umfangs der bereits auf dem Gerät implementierten Funktionen und Erfassen zusätzlicher Anforderungen
  4. Sicherstellung der Validität durch Abgleich des Modells mit bestehenden Messungen oder durch eigene Messungen auf dem handgehaltenen Gerät; Ermöglichung der Anwendung in zukünftigen Entwicklungsprojekten
Das wünschen wir uns
  1. Laufendes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengänge
  2. Fachkenntnisse im Bereich MATLAB/Simulink und modellbasierte Entwicklung sind vorteilhaft
  3. Erste Erfahrungen im Umgang mit handgehaltenen Geräten sind von Vorteil
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.