Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Personalreferent (m/w/d)

Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

Quakenbrück

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht einen engagierten Studenten für eine Masterarbeit im Bereich Mikrobiologie und Biotechnologie. Diese spannende Position beinhaltet die eigenständige Durchführung von Experimenten in modernen mikrobiologischen Laboren, die Untersuchung von bakteriellen Sporen in Fleischersatzprodukten und die Unterstützung bei der Herstellung von Modellprodukten. In einem dynamischen Forschungsumfeld haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zur Entwicklung neuer Produkte beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft haben und in einem Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Studium in Mikrobiologie oder Biotechnologie erforderlich.
  • Erfahrungen im Umgang mit Mikroorganismen sind notwendig.

Aufgaben

  • Durchführung von Experimenten in mikrobiologischen Laboren.
  • Untersuchung des Wachstumsverhaltens von bakteriellen Sporen.

Kenntnisse

Mikrobiologie
Biotechnologie
Dokumentation
Teamarbeit
Kommunikationsstärke

Ausbildung

(Master-)Studium der Mikrobiologie
(Master-)Studium der Biotechnologie
(Master-)Studium der Lebensmitteltechnologie

Tools

mikrobiologische Labore

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Biotechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studenten (m/w/d) zur Erstellung einer

Abschlussarbeit (Masterarbeit) bzw. Projektarbeit

im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema: Vorkommen und Verhalten sporenbildender Bakterien in Fleischersatzprodukten

Schwerpunkte
  • Eigenständige Durchführung von Versuchen in gut ausgestatteten modernen mikrobiologischen Laboren, Dokumentation und Auswertung
  • Untersuchung des Auskeimungs- und Wachstumsverhaltens von apathogenen und ggf. pathogenen bakteriellen Sporen / Sporenbildnern in Fleischersatzprodukten
  • Untersuchung der Inaktivierung von Sporen während der Extrusion von Pflanzenproteinen
  • Unterstützung bei der Herstellung von Modellprodukten
  • Beimpfung von Produkten mit Sporen und mikrobiologische Analysen
Voraussetzungen
  • (Master-)Studium der Mikrobiologie oder der Biotechnologie, Biowissenschaften, Biologie, Lebensmitteltechnologie mit erweiterten Kenntnissen zur Mikrobiologie
  • Erfahrungen im Umgang mit Mikroorganismen
  • Wünschenswert wären Erfahrungen mit bakteriellen Sporenbildnern und/oder Krankheitserregern bzw. Erfahrungen in Laboren der Schutzstufe 2
  • Genaue und organisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamgeist

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7 · D - 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)54 31.183 - 0
Telefax: +49 (0)54 31.183 - 114

Dr. Ramona Nitzsche
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Biotechnologie

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.