Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Werkstudenten im Bereich Wasserstofftechnologie. Diese spannende Rolle umfasst die Auslegung und Simulation von Metallhydridkompressoren sowie die Analyse von Legierungen. Du wirst eng mit dem Hamburg Green Hydrogen Hub zusammenarbeiten und an zukunftsorientierten Aufgaben mit einem echten gesellschaftlichen Impact arbeiten. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle, um Studium und Arbeit optimal zu verbinden. Wenn du Interesse an Wasserstofftechnologien hast und eine analytische, strukturierte Arbeitsweise mitbringst, ist dies deine Chance!
Willkommen bei den Hamburger Energiewerken! Unsere Stadt liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, die Hamburgerinnen und Hamburger jederzeit zuverlässig mit Energie zu versorgen. Wir sind Gestalter und Treiber der Hamburger Energie- und Wärmewende. Bis 2030 wollen wir Fernwärme kohlefrei erzeugen und bis 2045 klimaneutral sein. Unser Portfolio reicht von Ökostrom über Fernwärme bis hin zu Wasserstoff und E-Mobilität. Wir arbeiten an großen Plänen und innovativen Projekten und suchen leidenschaftliche Talente.
Ausgangssituation:
Die Professur für Angewandte Werkstofftechnik an der Helmut-Schmidt-Universität forscht in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon an neuen Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung und -kompression auf Metallhydridbasis. Metallhydridkompressoren nutzen die reversible chemische Reaktion von Wasserstoff mit Legierungen, um effizient zu komprimieren und Abwärme anderer Prozesse zu nutzen. In Zusammenarbeit mit dem Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH) soll die Eignung dieser Kompressoren als Alternative zu mechanischen Kompressoren untersucht werden.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Altersgruppen, Geschlechteridentitäten, sexuellen Orientierungen und kulturellen Hintergründe. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen?
Kontaktiere unser Recruiting-Team oder den Fachbereich. Dein Ansprechpartner ist:
Anna Wilhelm
Recruiterin
karriere@hamburger-energiewerke.de