Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit (Master) - Strukturdynamik von Axialkolbenpumpen

Robert Bosch Group

Horb am Neckar

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Masteranden für eine spannende Abschlussarbeit im Bereich Strukturdynamik von Axialkolbenpumpen. In dieser Rolle werden Sie Literatur recherchieren, verschiedene Bewertungsansätze analysieren und diese mithilfe von Python auf bestehende Messdaten anwenden. Diese Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und Ihre Kenntnisse in der Datenverarbeitung zu vertiefen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten in einem innovativen Team, das die Zukunft der Antriebs- und Steuerungstechnologien gestaltet.

Leistungen

Wahlweise Zimmer in Studenten-WG
Regelmäßiger Studentenstammtisch
Attraktive Vergütung
Gleitzeitmodell
Kantine
Kostenlose Weiterbildungsprogramme

Qualifikationen

  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Gute Kenntnisse in Python oder Matlab erforderlich.

Aufgaben

  • Literaturrecherche im Bereich dynamische Substrukturierung.
  • Analyse und Anwendung von Bewertungsansätzen auf Messdaten.
  • Dokumentation der Ergebnisse.

Kenntnisse

Python
Matlab
Datenverarbeitung
dynamische Systeme
Schwingungslehre

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau
Studium in Mechatronik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit (Master) - Strukturdynamik von Axialkolbenpumpen
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Rexroth AG

Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.

Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben:
  1. Literaturrecherche: Sie arbeiten sich in relevante Literatur im Bereich dynamische Substrukturierung und Transferpfadanalyse ein.
  2. Analyse: Sie untersuchen verschiedene Ansätze zur Bewertung des Körperschalls von Axialkolbenpumpen.
  3. Anwendung: Sie wenden ausgewählte Ansätze auf bestehende Messdaten mittels Python an.
  4. Vergleich: Sie vergleichen und bewerten die verschiedenen Bewertungsansätze.
  5. Dokumentation: Sie dokumentieren die Ergebnisse schriftlich.
Ihr Profil:
  • Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar.
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Erfahrungen in der Datenverarbeitung, vorzugsweise mit Python oder Matlab.
  • Grundkenntnisse im Bereich dynamischer Systeme und Schwingungslehre.
  • Gute Deutschkenntnisse.
Start und Dauer:

Ab September 2025 oder nach Vereinbarung, Dauer: 6 Monate.

Unterlagen:

Bitte fügen Sie Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/Aufenthaltserlaubnis bei Ihrer Bewerbung bei.

Vorteile:
  • Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch.
  • Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine Kantine.
  • Kostenlose Weiterbildungsprogramme.
Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Carolin Walz (Personalabteilung) +49 7451 92 1618.
Bei fachlichen Fragen: Matthias Vogt (Fachabteilung) +49 7451 92 5068.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unseren Social Media Kanälen, z.B. Instagram.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.