Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit (m/w/d) - Simulationsmodell für DC-Kleinmotoren

TN Germany

Nürnberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffindustrie sucht engagierte Studierende für eine Abschlussarbeit im Bereich DC-Kleinmotoren. Diese spannende Gelegenheit bietet die Möglichkeit, sich in die Grundlagen von DC-Motoren und Magnetkreisen einzuarbeiten, sowie praktische Erfahrungen in der Modellierung und Automatisierung zu sammeln. Mit einem interdisziplinären Team und flexiblen Arbeitszeiten können Sie Ihre Ideen verwirklichen und wertvolle Einblicke in die Industrie gewinnen. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Interdisziplinäre Teamarbeit
Persönlicher Betreuer
Tarifvertrag Vorteile

Qualifikationen

  • Studierende in Mechatronik oder Maschinenbau mit Kenntnissen in DC-Motoren.
  • Motivierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Einarbeitung in DC-Motoren, Magnetkreisen und FEMM.
  • Modellaufbau, Automatisierung und Auswertung von Motoren.

Kenntnisse

DC-Motoren
Programmierung
Problemlösung

Ausbildung

Laufendes Studium in Mechatronik
Laufendes Studium in Maschinenbau

Tools

FEMM
Python

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit (m/w/d) - Simulationsmodell für DC-Kleinmotoren, Nuremberg

Wir, die MOS Corporate Services GmbH, sind Teil der OECHSLER Gruppe mit Sitz in Ansbach, Brodswinden bei Ansbach sowie im Nürnberger-Südwestpark.

OECHSLER ist vor über 150 Jahren als Handwerksbetrieb gestartet. Heute sind wir ein Global Player in der Kunststoffindustrie. Mit rund 1400 MitarbeiterInnen in Deutschland und insgesamt 3000 an acht weltweiten Standorten treiben wir den Fortschritt aktiv voran und erschließen für uns wichtige Zukunftsmärkte. Für unseren Kunden aus der Automobil-, Medizin- und Sportartikel-Industrie sowie aus weiteren Branchen sind wir innovativer Partner und Impulsgeber. Machen Sie mit Ihren Ideen bei uns Karriere!

Wir bieten an unserem Standort Nürnberg eine:

  • Abschlussarbeit:
  • Einarbeitung in Grundlagen zu DC-Motoren, Magnetkreisen, usw.
  • Einarbeitung in FEMM: Grenzen und Möglichkeiten, Schnittstellen und Erweiterbarkeit (z.B. Python)
  • Ermitteln der Referenzdaten durch Messungen am Motor
  • Modellaufbau, Automatisierung und Auswertung
  • Optimierung durch Nachbildung des Kommutators und von Verlustmechanismen
  • Ggf. Parameterstudien zur Optimierung von Toleranzen und des Motorverhaltens
  • Dauer der Abschlussarbeit: ca. 6 Monate

Anforderungsprofil:

  • Laufendes Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Grundlegende Kenntnisse von DC-Motoren und Programmierung
  • Motivierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise sowie Freude an der Problemlösung
  • Bereitschaft, auch am Standort Ansbach tätig zu sein
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Interdisziplinäre Teamarbeit
  • Persönlicher Betreuer im Rahmen der Abschlussarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, leistungsgerechte Vergütung u.v.m.)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.