Abschlussarbeit - Konzeption und Entwicklung eines digitalen Zwillings für Softwareprodukte (So[...]

wenglor sensoric GmbH
Tettnang
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Abschlussarbeit - Konzeption und Entwicklung eines digitalen Zwillings für Softwareprodukte (Softwareentwicklung)

Ziel der Arbeit ist die Untersuchung und Entwicklung eines Ansatzes für einen digitalen Zwilling im Kontext von Softwareprodukten. Dabei soll ein Konzept erstellt werden, das die Nutzung digitaler Zwillinge zur Optimierung, Überwachung oder Simulation von Softwareprodukten ermöglicht.

  1. Stand der Forschung und Technologieanalyse sowie Analyse von bestehenden Methoden und Technologien
  2. Entwicklung eines Ansatzes für digitale Zwillinge von Softwareprodukten, Konzeptualisierung, Architektur und technische Umsetzungsmöglichkeiten
  3. Prototypische Implementierung, Entwicklung eines funktionalen Prototyps, Umsetzung und Test des Prototyps anhand definierter UseCases
  4. Validierung und Evaluation, Definition von Bewertungskriterien für den digitalen Zwilling, Vergleich des Prototyps mit bestehenden Lösungen oder Szenarien

Minimum Anforderungen

  1. Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung
  2. Programmierkenntnisse in C# von Vorteil
  3. Idealerweise bereits erste Erfahrungen mit dem Ansatz eines digitalen Zwillings
  4. Verständnis von Modellierung und Simulation von Vorteil
  5. Strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Abschlussarbeit - Konzeption und Entwicklung eines digitalen Zwillings für Softwareprodukte (So[...] in Tettnang entdecken.