Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Einrichtung sucht engagierte Studierende für ein spannendes Forschungsprojekt im Bereich der experimentellen Orthopädie. In dieser Rolle werden Sie an der Entwicklung und Validierung biomechanischer Versuchsaufbauten arbeiten und die Möglichkeit haben, modernste Technologien wie programmierbare Roboterarme und optische Messsysteme zu nutzen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams von Forschenden, das an praxisrelevanten Projekten arbeitet und enge Kontakte zur Industrie pflegt. Wenn Sie eine Leidenschaft für biomechanische Forschung haben und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Mit der Professur für Orthopädie der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind die Waldkliniken Eisenberg seit Jahren die einzige universitäre Orthopädie in Thüringen. Wissenschaft, Forschung, Lehre, allerhöchste evidenzbasierte medizinische Versorgung sind auf dem Medizin-Campus der Waldkliniken Eisenberg vereint und haben eine lange Tradition. Mit der im November 2023 geschaffenen Professur für Experimentelle Orthopädie wollen die Waldkliniken und das Uniklinikum Jena (UKJ) diesen Weg gemeinsam fortsetzen und die orthopädische Forschungstätigkeit in den nächsten Jahren weiter intensivieren und vorantreiben.
Ihre Aufgabe:
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein biomechanischer Versuchsaufbau (Pelvis) entwickelt, getestet und validiert werden. Dabei sollen unterschiedliche Materialien sowie anatomische Präparate miteinander verglichen und bewertet werden.
Ihre Fragen zur Aufgabenstellung beantwortet Ihnen Prof. Matthias Woiczinski unter 036691/ 81083 oder per E-Mail m.woiczinski@waldkliniken-eisenberg.de.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess schreiben Sie uns bitte an: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de.
Für mehr Informationen zur Forschung im Bereich Experimentelle Orthopädie in den Waldkliniken Eisenberg bitte hier klicken.