Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende für eine Abschlussarbeit im Bereich Wireless Sensors and Systems. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen anzuwenden und neue Technologien zu erkunden. Sie werden Konzepte entwickeln, Hardware und Algorithmen erstellen und diese in Laboren testen. Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld zu erweitern und an zukunftsrelevanten Projekten zu arbeiten. Wenn Sie technisches Interesse und Teamgeist mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fraunhofer-Gesellschaft
Sie recherchieren den Stand der Technik und analysieren spezifische Problemstellungen. Erarbeiten Sie daraus Konzepte und Lösungsansätze und entwickeln mit geeigneten Tools, wie beispielsweise 3D-Feldsimulation oder Software Defined Radio, Hardware und Algorithmen. Testen Sie die Entwicklungen und implementierten Algorithmen in unseren Laboren und evaluieren die Ergebnisse. Dabei haben Sie die Möglichkeit, im Studium erworbenes Wissen anzuwenden, zu erweitern und neue Technologien in verschiedenen Anwendungsfeldern kennenzulernen.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.