Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Technologieunternehmen in Nürnberg sucht einen Praktikanten für eine Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Berechnung einer Getriebestufe für Außenzahnradpumpen. Die Stelle erfordert gute Leistungen im Maschinenbau-Studium sowie Kenntnisse in FEM-Analyse und Konstruktion. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Dauer beträgt 6 Monate und der Beginn ist nach Absprache.
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums und suchen eine Herausforderung, die Theorie und Praxis optimal verbindet? Dann nutzen Sie die Chance, als Teil unseres Teams die Zukunft elektrifizierter, mobiler Arbeitsmaschinen aktiv mitzugestalten.
Als Teil unseres Teams entwickeln Sie eine innovative Getriebestufe für Außenzahnradpumpen, die in elektrifizierten, mobilen Arbeitsmaschinen zum Einsatz kommt. Hierfür analysieren Sie detailliert die Anforderungen und erstellen eine präzise Funktionsstruktur. Anschließend entwickeln Sie mithilfe eines Morphologischen Kastens verschiedene Konzepte und treffen eine fundierte Auswahl.
Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit guten Studienleistungen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Stefan Kock (Fachabteilung)
+49 911 665 2380