Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende für spannende Abschlussarbeiten im Bereich videobasierte Sicherheits- und Assistenzsysteme. In dieser Rolle wirst du innovative Technologien erforschen und an der Entwicklung von 3D Posenschätzern arbeiten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung arbeitet. Diese Gelegenheit bietet dir die Möglichkeit, deine Programmierfähigkeiten in Python sowie mit Frameworks wie OpenCV und Pytorch zu vertiefen, während du gleichzeitig in einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld tätig bist. Wenn du kreative Ideen hast und Verantwortung übernehmen möchtest, ist dies der perfekte Ort für dich.
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team, das sich mit videobasierten Sicherheits- und Assistenzsystemen beschäftigt.
Die skeletten-basierte Aktivitätserkennung ermöglicht eine datenschutzkonforme Analyse von Bewegungen. In dieser Abschlussarbeit soll untersucht und verglichen werden, ob 3D menschliche Posen aus einer monokularen thermischen Kamera gewonnen werden können. Es ist sowohl eine Bachelor- als auch eine Masterarbeit möglich.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden. Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass du auch vor Ort am Institut arbeiten wirst.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende dich gerne an:
Mickael Cormier, M.Sc.
Telefon: +49 721 6091-634
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Kennziffer: 77640
Bewerbungsfrist: