Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit - HR / Personal - Effizienzsteigerung in der Antragsstellung für Fördermittel ([...]

TN Germany

Korbach

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit im Bereich Fördermittelmanagement zu erstellen. Diese spannende Position ermöglicht es Ihnen, wertvolle Einblicke in die Abläufe eines internationalen Industriekonzerns zu gewinnen. Sie werden an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand arbeiten und dabei Ihre Fähigkeiten in einem motivierten Team weiterentwickeln. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Netzwerk für Ihre zukünftige Karriere aufzubauen. Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert sind, bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

Angenehmes Arbeitsklima
Gestaltungsmöglichkeiten
Netzwerkaufbau für Karriere
Motiviertes Team

Qualifikationen

  • Studium im relevanten Bereich erforderlich, z.B. Sozialwirtschaft oder Betriebswirtschaft.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.

Aufgaben

  • Definieren der relevanten Fördermittelmöglichkeiten für Industrieunternehmen.
  • Erarbeiten eines ganzheitlichen Ansatzes zur Umsetzung des Fördermittelkonzepts.

Kenntnisse

MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich Sozialwirtschaft
Betriebswirtschaft
Sozialrecht

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit - HR / Personal - Effizienzsteigerung in der Antragsstellung für Fördermittel (SGB) / Werk Korbach - REF78956F, Korbach

Continental

Stellenbeschreibung

Für den Standort Korbach möchten wir zum nächstmöglichen Starttermin einem Studierenden (m/w/d) die Möglichkeit geben, eine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) in deutscher Sprache zum Thema Fördermittelmanagement im Unternehmenskontext zu erstellen und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines international agierenden Industriekonzerns zu gewinnen.

Idealerweise beträgt der Zeitraum ca. 6 Monate, wobei auch eine Kombination aus freiwilligem und Pflichtpraktikum möglich ist.

Zu den Aufgaben gehören:

  1. Thema der Abschlussarbeit: Fördermittelmanagement im Unternehmenskontext
  2. Definieren der relevanten Fördermittelmöglichkeiten und Fördermittelträger für Industrieunternehmen sowie der individuellen Fördervoraussetzungen
  3. Ableiten von Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des bestehenden Fördermittelkonzepts
  4. Erarbeiten eines ganzheitlichen Ansatzes zur effizienten Umsetzung des Fördermittelkonzepts unter Berücksichtigung von Entwicklungen und Trends (z. B. KI, zeitlich befristete Förderprogramme)
  5. Studium im Bereich Sozialwirtschaft, Sozial- oder Wirtschaftsrecht, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Public Management oder vergleichbaren Studiengängen
  6. Interesse an Zusammenhängen zwischen Wirtschaftsunternehmen und Trägern im öffentlichen Bereich
  7. Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
  8. Gutes Verständnis von Rechtsbegriffen im Bereich Sozialrecht und Inklusion wünschenswert
  9. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich
  10. Gute Englischkenntnisse zur internen Konzernkommunikation von Vorteil
  11. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  12. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Abstraktionsfähigkeit

Bitte denken Sie daran, Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihren aktuellen Notenspiegel sowie einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind!

Bitte reichen Sie, sofern erforderlich, einen gültigen Aufenthaltstitel sowie Ihre Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt ein.

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Zusätzliche Informationen

Unser Angebot:

  1. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit als Teil eines motivierten Teams bei einem der größten Zulieferer der Automobilindustrie
  2. Großer Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und eine von fachlicher und persönlicher Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
  3. Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und selbstständiges Arbeiten
  4. Dieses Praktikum bietet die Möglichkeit, ein Netzwerk für eine zukünftige Karriere in einem globalen Unternehmen aufzubauen

Wenn Sie mehr über unseren Standort erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Standortseite:

Wir legen Wert auf Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung, da diese uns stark und erfolgreich machen.

Möchten Sie mit uns durchstarten? Bewerben Sie sich jetzt!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.