Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit Funktionsentwicklung an akkubetriebenen Garten- und Forstgeräten in Stuttgart

TN Germany

Pforzheim

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Studierende für eine Abschlussarbeit in der Funktionsentwicklung von akkubetriebenen Garten- und Forstgeräten. Diese spannende Gelegenheit bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung neuer Gerätefunktionen mitzuwirken und praktische Erfahrungen im Labor sowie im Feld zu sammeln. Sie werden Strategien erarbeiten, Tests durchführen und die Anwendung der entwickelten Funktionen an konkreten Geräten testen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen, ist dies die perfekte Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in Mechatronik oder Maschinenbau ist erforderlich.
  • Erfahrung in Skriptprogrammierung und messtechnischen Arbeiten gewünscht.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer Gerätefunktionen für Akkugeräte.
  • Planung und Durchführung von Versuchen im Feld und Labor.

Kenntnisse

Skriptprogrammierung
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an akkubetriebenen Maschinen

Ausbildung

Laufendes Studium in Mechatronik
Laufendes Studium in Maschinenbau
Laufendes Studium in Mess- und Regelungstechnik

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit Funktionsentwicklung an akkubetriebenen Garten- und Forstgeräten in Stuttgart, Pforzheim
Abschlussarbeit Funktionsentwicklung an akkubetriebenen Garten- und Forstgeräten

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Das ist die Aufgabe
  • Mitarbeiten bei der Entwicklung einer innovativen Gerätefunktion für Akkugeräte
  • Erarbeiten einer Strategie zur Applikation der Funktion
  • Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen im Feld und im Labor
  • Applikation und Test der Funktion an einem konkreten Gerät
  • Berücksichtigen von Geräteeigenschaften, Anwendungs- und Anwendereinflüssen
Das wünschen wir uns
  • Laufendes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau, Mess- und Regelungstechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Interesse an akkubetriebenen Maschinen und Geräten
  • Erfahrung in Skriptprogrammierung
  • Erste messtechnische Erfahrungen und Interesse an praktischer Arbeit
  • Hohes Engagement, eine selbstständige Arbeitsweise und gute analytische Fähigkeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.