Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An innovativen Technologien interessiert? Diese spannende Abschlussarbeit bietet die Möglichkeit, neuartige Nanolaminate für Photonik, Quantentechnologie und Medizintechnik zu entwickeln. Sie werden verschiedene Materialkombinationen testen und deren Eigenschaften bewerten. In einem dynamischen Umfeld haben Sie die Chance, eigene Ideen einzubringen und an zukunftsrelevanten Projekten zu arbeiten. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein führender Akteur im Innovationsprozess und fördert Vielfalt und Kreativität in der Forschung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Team weiterzuentwickeln!
Fraunhofer-Gesellschaft
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit sollen neuartige Nanolaminate entwickelt, hergestellt und analysiert werden. Dafür sind verschiedene Materialkombinationen zu testen und zu vermessen, um anschließend die Eigenschaften der Nanolaminate im Hinblick auf deren Eignung für verschiedene Anwendungen zu vergleichen und zu bewerten. Die Ergebnisse können nachfolgend mit analytischen sowie simulationstechnischen Berechnungen verglichen und evaluiert werden. Je nach Ihrem individuellen Forschungsinteresse kann der Schwerpunkt Ihrer Arbeit um eine weitere mikrosystemtechnische Prozessierung der Nanolaminate Richtung funktioneller Sensoren und Bauelemente oder eine Prozessentwicklung für die Abscheidung neuer 2D-Materialien ergänzt werden. An allen Stellen der Arbeit besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen einzubringen.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.